23.10.2013 Aufrufe

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

Der wissenschaftliche ?Mittelbau? an deutschen ... - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>wissenschaftliche</strong> „<strong>Mittelbau</strong>“ <strong>an</strong> <strong>deutschen</strong> Hochschulen<br />

- Zwischen Karriereaussichten und Abbruchtendenzen<br />

- Fragebogen -<br />

D9 In welchem Ausmaß sind/waren Sie im Laufe Ihrer Promotion mit folgenden Schwierigkeiten<br />

konfrontiert?<br />

5-stufig 1= in hohem Maße bis 5= überhaupt nicht. Bitte geben Sie "trifft auf mich nicht zu" nur d<strong>an</strong>n <strong>an</strong>, wenn<br />

der betreffende Punkt prinzipiell nicht zutreffen konnte (z.B. weil Sie keine dissertationsfremden Forschungs-<br />

aufgaben haben/hatten).<br />

12<br />

in<br />

hohem<br />

Maße<br />

überhaupt<br />

nicht<br />

1 2 3 4 5<br />

Inhaltliche Schwierigkeiten mit der Dissertation ........................................ <br />

Pl<strong>an</strong>erisch-org<strong>an</strong>isatorische Schwierigkeiten mit der Dissertation............ <br />

Motivationsprobleme.................................................................................. <br />

Probleme bei der Betreuung...................................................................... <br />

Arbeitsbelastung durch dissertationsfremde Aufgaben in der Lehre......... <br />

Arbeitsbelastung durch dissertationsfremde Forschungsaufgaben .......... <br />

Arbeitsbelastung durch Gremienarbeit in der Hochschule ........................ <br />

Arbeitsbelastung durch Zuarbeit für den Vorgesetzten/Hochschullehrer.. <br />

Belastung durch unklare Weiterbeschäftigung / Befristung....................... <br />

Außerhochschulische Arbeitsbelastung .................................................... <br />

Fin<strong>an</strong>zielle Unsicherheit............................................................................. <br />

Persönliche/ familiäre Belastungen ........................................................... <br />

D10 Gibt es etwas, was Sie sich mit Blick auf Ihr Promotionsvorhaben <strong>an</strong>ders wünschen würden<br />

oder Sie sich <strong>an</strong>ders gewünscht hätten? Denken Sie <strong>an</strong> zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten,<br />

<strong>an</strong> Rahmenbedingungen oder <strong>an</strong> das Verhalten der Personen in Ihrem Arbeitsbereich.<br />

Bitte nennen Sie maximal die drei wichtigsten Punkte schlagwortartig:<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

D11 Wie l<strong>an</strong>ge wird es voraussichtlich noch bis zur Abgabe / Einreichung Ihrer Promotion / Habilitation<br />

dauern?<br />

trifft nicht zu<br />

noch ca. __ __ Monate<br />

D12 Falls Sie Ihre Promotion/ Habilitation abgebrochen oder derzeit unterbrochen haben: Welche<br />

Gründe hatten Sie dafür? Bitte geben Sie schlagwortartig Ihre Gründe <strong>an</strong>.<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

______________________________________________________________________________<br />

trifft<br />

nicht<br />

zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!