28.10.2013 Aufrufe

Jesus versus Jaldabaoth – Gnostische Elemente in ... - Radikalkritik

Jesus versus Jaldabaoth – Gnostische Elemente in ... - Radikalkritik

Jesus versus Jaldabaoth – Gnostische Elemente in ... - Radikalkritik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

Habil.-Schrift, Gött<strong>in</strong>gen. Gött<strong>in</strong>gen: Vandenhoeck & Ruprecht<br />

(FRLANT, N.F. H. 60).<br />

Conzelmann, Hans (1981): Kritisch-exegetischer Kommentar über das<br />

Neue Testament. 12. Aufl., 2., überarb. u. erg. Aufl. dieser Neuauslegung.<br />

Gött<strong>in</strong>gen: Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

Couchoud, Paul Louis (1939): The creation of Christ. An outl<strong>in</strong>e of the<br />

beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g of Christianity. Unter Mitarbeit von Charles Bradlaugh Bonner.<br />

London: Watts & Co.<br />

Cullmann, Oscar (1958): Die Christologie des Neuen Testaments. 2.,<br />

durchgesehene Aufl. Tüb<strong>in</strong>gen: Mohr.<br />

Dehn, Gunther (1936): Engel und Obrigkeit. E<strong>in</strong> Beitrag zum Verständnis<br />

von Römer 13,1-7. In: Barth, Karl (Hg.): Theologische Aufsätze.<br />

München Kaiser, S. 90<strong>–</strong>109.<br />

Dibelius, Mart<strong>in</strong> (1909): Die Geisterwelt im Glauben des Paulus. Gött<strong>in</strong>gen:<br />

Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

Dibelius, Mart<strong>in</strong>; Bornkamm, Günther; Lietzmann, Hans, et al. (Hg.)<br />

(1937): An die Thessalonicher I, II. An die Philipper. 3., neubearb. Aufl.<br />

Tüb<strong>in</strong>gen: Mohr (Handbuch zum Neuen Testament, / begr. von Hans<br />

Lietzmann. Fortgef. von Günther Bornkamm. Hrsg. von Andreas L<strong>in</strong>demann<br />

; 11).<br />

Dunn, James D. G. (2003): Christology <strong>in</strong> the Mak<strong>in</strong>g: An Inquiry <strong>in</strong>to<br />

the Orig<strong>in</strong>s of the Doctr<strong>in</strong>e of the Incarnation. 2. ed., repr<strong>in</strong>ted. London:<br />

SCM Press; SCM Pr.<br />

Elliott, Neil (1994): Liberat<strong>in</strong>g Paul. The justice of God and the politics<br />

of the apostle. In: Liberat<strong>in</strong>g Paul, the justice of God and the politics of<br />

the apostle, Neil Elliott. Onl<strong>in</strong>e verfügbar unter<br />

http://www.gbv.de/dms/bowker/toc/9780883449813.pdf.<br />

Everl<strong>in</strong>g, Otto (1888): Die paul<strong>in</strong>ische Angelologie und Dämonologie.<br />

E<strong>in</strong> biblisch-theologischer Versuch. Gött<strong>in</strong>gen: Vandenhoeck und Ruprecht.<br />

Fee, Gordon D. (1992): Philippians 2:5-11: Hymn or Exalted Paul<strong>in</strong>e<br />

Prose? In: BBR, Jg. 2, S. 29<strong>–</strong>46.<br />

Fischer, Karl Mart<strong>in</strong> (1973): Der johanneische Christus und der gnostische<br />

Erlöser. Überlegungen auf Grund von Joh 10. In: Tröger, Karl-<br />

Wolfgang (Hg.): Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft<br />

und Theologie. Gütersloh: Mohn, S. 231<strong>–</strong>266.<br />

Fredriksen, Paula (1979): Hysteria and the Gnostic Myth of Creation. In:<br />

VigChr, Jg. 33, S. 287<strong>–</strong>290.<br />

© Hermann Deter<strong>in</strong>g <strong>–</strong> www.radikalkritik.de 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!