29.10.2013 Aufrufe

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 Kapitel 14 Jahresabschluss<br />

Jahresabschluss der Schiffahrts-Gesellschaft<br />

»PAPENBURG« mbH & Co. KG<br />

Bilanz zum 31. Dezember 2008<br />

AKTIVA 31.12.2008<br />

in Euro<br />

Hinweis nach §8h Abs. 2 Verkaufsprospektgesetz<br />

Die Beteiligungsgesellschaft ist weder nach den Bestimmungen<br />

des Handelsgesetzbuchs noch nach<br />

anderen Vorschriften verpfl ichtet, einen Jahresabschluss<br />

prüfen zu lassen sowie einen Lagebericht<br />

aufzustellen und prüfen zu lassen.<br />

Die Beteiligungsgesellschaft hat dennoch den<br />

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008 einer freiwilligen<br />

Prüfung unterzogen. Der geprüfte Jahresabschluss<br />

ist nachfolgend abgebildet. Die Prüfung<br />

erfolgte durch Dr. Steinberg & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

/ Steuerberatungsgesellschaft,<br />

Rathausstr. 4, 20095 Hamburg. Ein Lagebericht<br />

wurde zulässigerweise nicht erstellt und<br />

nicht geprüft; auch eine Zwischenübersicht wurde<br />

nicht erstellt und nicht veröffentlicht.<br />

31.12.2007<br />

in Euro<br />

A. Anlagevermögen<br />

Sachanlagen<br />

Seeschiff 21.087.539,51 22.197.147,71<br />

Summe Anlagevermögen 21.087.539,51 22.197.147,71<br />

B. Umlaufvermögen<br />

I. Vorräte 54.240,21 67.233,45<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 16.885,27 3.546,28<br />

2. Forderungen gegen Gesellschafter 79.327,45 121.649,04<br />

3. Sonstige Vermögensgegenstände 4.366,27 180.693,75<br />

III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten<br />

1. Schiffskasse 29.300,90 3.302,81<br />

2. Guthaben bei Kreditinstituten 419.957,62 1.068.153,19<br />

Summe Umlaufvermögen 604.077,72 1.444.578,52<br />

C. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Summe Rechnungsabgrenzungsposten 16.745,76 5.755,85<br />

Bilanzsumme 21.708.362,99 23.647.482,08<br />

Die wesentlichen Änderungen, die nach dem Stichtag<br />

des Jahresabschlusses eingetreten sind und auch<br />

die Geschäftsentwicklung nach dem Schluss des Geschäftsjahres<br />

geprägt haben, resultieren aus der im<br />

Jahr 2009 weltweit äußerst angespannten Finanz-<br />

und Wirtschaftssituation. Diese hat neben weltwirtschaftlichen<br />

Verwerfungen und einem Rückgang des<br />

Welthandels insbesondere auch zu einem drastischen<br />

Rückgang des Containerumschlags und<br />

einem Einbruch der Charterraten für Containerschiffe<br />

geführt (siehe hierzu auch Kapitel 6 »Anlageobjekt«).<br />

Das anhaltend niedrige Charterniveau<br />

hat bei der Beteiligungsgesellschaft zu einem deutlichen<br />

Rückgang der Einnahmen aus dem C17-Pool<br />

geführt. Die Liquiditätssituation war angesichts der<br />

geringen Einnahmen zunehmend angespannt und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!