29.10.2013 Aufrufe

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Kapitel 5 Vermögensanlage<br />

Die Vermögensanlage<br />

Die folgenden Angaben zur Vermögensanlage beschreiben die wesentlichen formalen Aspekte einer Beteiligung<br />

an dem Geschlossenen Fonds Maritime Werte 3 - Tranche 2010. Auf ausführlichere Darstellungen in<br />

anderen Abschnitten dieses Beteiligungsprospekts wird entsprechend verwiesen.<br />

Art der Vermögensanlage<br />

Investoren beteiligen sich als Kommanditisten direkt<br />

an der Schiffahrts-Gesellschaft »LAUENBURG« mbH<br />

& Co. KG und der Schiffahrts-Gesellschaft »PAPEN-<br />

BURG« mbH & Co. KG (Erwerb von Kommanditanteilen).<br />

Bis zur Eintragung ihrer Haftsumme in das Handelsregister<br />

werden sie zur Beschränkung ihrer Haftung<br />

auf die Kommanditeinlage atypisch stille Gesellschafter.<br />

Bis zu diesem Zeitpunkt haften sie den<br />

Beteiligungsgesellschaften gegenüber im Innenverhältnis<br />

mit ihren Kommanditeinlagen.<br />

Erwerbspreis der Vermögensanlage<br />

Vom Investitionsbetrag der Investoren wird eine Vermittlungsbebühr<br />

von neun Prozent abgezogen. Der so<br />

verbleibende Betrag ist der Beteiligungsbetrag und<br />

entspricht dem Erwerbspreis der Vermögensanlage.<br />

Der geplante Mindestinvestitionsbetrag beträgt<br />

10.000 US-Dollar. Höhere Beträge müssen ohne Rest<br />

durch 1.000 teilbar sein.<br />

Anzahl und Gesamtbetrag der Vermögensanlage<br />

Der Gesamtbetrag der den Anlegern angebotenen<br />

Vermögensanlage beträgt bis zu 8.895.000 US-Dollar.<br />

Es liegt im Ermessen der geschäftsführenden Gesellschafterinnen<br />

der Beteiligungsgesellschaften,<br />

ein niedrigeres Emissionskapital festzusetzen.<br />

Es liegen bereits Zeichnungswünsche von Altgesellschaftern<br />

des Fonds Maritime Werte 3 in Höhe<br />

von rund 4.700.000 US-Dollar vor. Im Zuge der Annahme<br />

von Zeichnungserklärungen werden die<br />

Zeichnungswünsche der Altgesellschafter, die bis<br />

zum Zeitpunkt der <strong>Prospekt</strong>aufstellung vorlagen,<br />

bevorzugt behandelt werden.<br />

Im Falle der o. g. Mindestbeteiligung werden maximal<br />

890 Kommanditanteile angeboten.<br />

Der Beteiligungsbetrag am Emissionskapital teilt<br />

sich zu ca. 62,66 Prozent bzw. 5.574.051,75 US-Dollar<br />

auf die Schiffahrts-Gesellschaft »LAUENBURG«<br />

mbH & Co. KG und zu ca. 37,33 Prozent bzw.<br />

3.320.948,25 US-Dollar auf die Schiffahrts-Gesell-<br />

schaft »PAPENBURG« mbH & Co. KG auf. Eine direkte<br />

Beteiligung an nur einer der beiden Gesellschaften<br />

ist ausgeschlossen.<br />

Der Beteiligungsbetrag am Emissionskapital ist in<br />

drei Tranchen einzuzahlen. Sollte die dritte, optionale<br />

Einzahlungstranche von den geschäftsführenden<br />

Gesellschafterinnen nicht oder nicht vollständig<br />

abgerufen werden, so können sich gemäß nachfolgendem<br />

Abschnitt abweichende Beteiligungsverhältnisse<br />

ergeben.<br />

Wirksamwerden der Zeichnungen<br />

Das Emissionskapital der Vermögensanlage entspricht<br />

dem Neukapital, welches von den Beteiligungsgesellschaften<br />

auf den Gesellschafterversammlungen<br />

am 15. Dezember 2009 im Rahmen einer<br />

Kapitalerhöhung beschlossen wurde.<br />

Im Einzelnen wurde beschlossen, das Kommanditkapital<br />

(Pfl ichteinlagen) des Fonds Maritime Werte<br />

3 von 29.650.000 US-Dollar um 8.895.000 US-<br />

Dollar (entsprechend 30,0 Prozent des bisherigen<br />

Kommanditkapitals) auf 38.545.000 US-Dollar zu erhöhen.<br />

Bezogen auf die Schiffahrts-Gesellschaft<br />

»LAUENBURG« mbH & Co. KG wurde das Kommanditkapital<br />

der Gesellschaft von 15.590.450 US-Dollar<br />

um bis zu 5.574.051,75 US-Dollar auf bis zu<br />

21.164.501,75 US-Dollar erhöht. Bezogen auf die<br />

Schiffahrts-Gesellschaft »PAPENBURG« mbH & Co.<br />

KG wurde das Kommanditkapital der Gesellschaft<br />

von 14.059.550,00 US-Dollar um bis zu 3.320.948,25<br />

US-Dollar auf bis zu 17.380.498,25 US-Dollar erhöht.<br />

Bei den Beteiligungsgesellschaften wird die Kapitalerhöhung<br />

in Höhe von insgesamt 7.738.650 US-<br />

Dollar (nachfolgend auch das »Neukapital I«) unmittelbar<br />

mit rechtswirksamer Annahme einer Zeichnung<br />

durch die geschäftsführenden Gesellschafterinnen<br />

und Eingang der Zahlung des Investors auf die Tranche<br />

1 seiner Einlage wirksam. Hinsichtlich des über das<br />

Neukapital I hinausgehenden Betrags von 1.156.350<br />

US-Dollar (nachfolgend auch das »Neukapital II«) sind<br />

die geschäftsführenden Gesellschafterinnen berech-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!