29.10.2013 Aufrufe

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

HL-184MaritimeWerte3-Prospekt-Vorzug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

korrentlinie der Schiffahrts-Gesellschaft »PAPEN-<br />

BURG« mbH & Co. KG befristet bis zum 30. Juni 2010<br />

auf 1.500.000 US-Dollar erhöht.<br />

Zinssicherunsgeschäfte<br />

Die Beteiligungsgesellschaften haben im Juli 2007<br />

insgesamt vier Zinsswapgeschäfte zum Zwecke der<br />

teilweisen, langfristigen Zinsabsicherung der Darlehen<br />

abgeschlossen.<br />

Die beiden Zinsswapgeschäfte der Schiffahrts-<br />

Gesellschaft »LAUENBURG« mbH & Co. KG wurden<br />

über einen anfänglichen Betrag in Höhe von jeweils<br />

7.945.000 US-Dollar mit quartalsweiser Tilgungsstruktur<br />

vereinbart. Die beiden Zinsswapgeschäfte<br />

der Schiffahrts-Gesellschaft »PAPENBURG« mbH &<br />

Co. KG lauten auf Beträge in Höhe von ursprünglich<br />

jeweils 6.912.500 US-Dollar und sind über die Laufzeit<br />

ebenfalls mit einer quartalweisen Tilgungsstruktur<br />

ausgestattet. Die Werte der Swaps sind derzeit<br />

negativ, führen aktuell aber nicht zu einer Vermögensminderung.<br />

Nach Auslaufen der Swaps ist die<br />

Realisierung von Verlusten nicht mehr möglich. Im<br />

Einzelnen siehe Kapitel 7 »Investitions- und Finanzplan«,<br />

Tabelle »Finanzierung im Überblick« .<br />

Projektverträge<br />

Im Folgenden sowie im vorstehenden Abschnitt<br />

»Bereederungsverträge« wird der Umfang sämtlicher,<br />

nicht nur geringfügiger Leistungen und Lieferungen<br />

aufgeführt, die von dem <strong>Prospekt</strong>verantwortlichen,<br />

den Gründungsgesellschaftern oder den<br />

Mitgliedern der Geschäftsführung der Emittenten zu<br />

erbringen sind. Darüber hinaus werden keine weiteren<br />

nicht nur geringfügigen Leistungen und Lieferungen<br />

von den aufgeführten Personen sowie den<br />

Mitgliedern des Beirats erbracht.<br />

Geschäftsbesorgung<br />

Die Beteiligungsgesellschaften haben Hannover<br />

Leasing jeweils mit der laufenden Verwaltung beauftragt.<br />

Dies betrifft insbesondere die Überwachung<br />

und Steuerung der Liquiditätsüberschüsse, die Wiederanlage<br />

von Guthabensbeträgen zu marktüblichen<br />

Konditionen, die Vornahme von Ausschüttungen, die<br />

Kapitel 10 Rechtliche Grundlagen<br />

Durchführung von Gesellschafterversammlungen,<br />

die Abwicklung des Zahlungsverkehrs (Zins- und Tilgungszahlungen)<br />

und die Erstellung der Steuererklärungen,<br />

soweit diese Aufgaben nicht unter den jeweiligen<br />

Bereederungsverträgen durch den Vertragsreeder<br />

geschuldet sind. Hannover Leasing kann<br />

sich hierzu auch Dritter bedienen.<br />

Für ihre Tätigkeiten erhält Hannover Leasing von<br />

den Beteiligungsgesellschaften ab dem Jahr 2007<br />

Vergütungen in Höhe von jeweils 65.000 US-Dollar<br />

pro Jahr, die jeweils vierteljährlich nachträglich fällig<br />

sind. Diese laufende Vergütung wird ab dem Jahr<br />

2008 mit jährlich zwei Prozent indexiert. Im Jahr der<br />

Übernahme der Schiffe und im Jahr der Veräußerung<br />

der Schiffe erfolgt die Ermittlung der entsprechenden<br />

Vergütung zeitanteilig in Abhängigkeit vom<br />

Übernahme- bzw. Veräußerungszeitpunkt.<br />

Im Rahmen einer Veräußerung oder bei Totalverlust<br />

eines Schiffes erhält Hannover Leasing von der<br />

jeweiligen Beteiligungsgesellschaft eine zusätzliche<br />

Vergütung für die Liquidation der entsprechenden<br />

Gesellschaft in Höhe von jeweils 75.000 US-Dollar.<br />

Darlehen - Frank Leonhardt Holding<br />

und Hannover Leasing<br />

Die Schiffahrts-Gesellschaft »LAUENBURG« mbH &<br />

Co. KG hat mit der Frank Leonhardt Holding GmbH &<br />

Co. KG sowie mit der HANNOVER LEASING GmbH &<br />

Co. KG jeweils Darlehensvereinbarungen geschlossen.<br />

Diese gewähren einen Kreditrahmen von jeweils<br />

300.000 US-Dollar und sind zur Überbrückung von<br />

jeweils kurzfristigem Liquiditätsbedarf vorgesehen.<br />

Auszahlungen können fl exibel abgerufen werden<br />

und sind mit einem Festsatz von 5,5 Prozent p. a. zu<br />

verzinsen. Die Darlehen sind spätestens zum 30. Juni<br />

2010 zurückzuführen.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!