19.11.2013 Aufrufe

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Principles Of Economics<br />

Ab Zinssatz r 1 sind die net capital inflows positiv, die Kurve S+KI liegt rechts von der S-Kurve. Ist der Zinssatz<br />

kleiner, ist das totale Angebot kleiner als die nationale Ersparnis, da die outflows grösser sind als die inflows.<br />

Der Realzinssatz in der offenen Volkswirtschaft ergibt sich aus dem Punkt, wo Investitionen und das totale<br />

Angebot an Ersparnissen gleich gross sind (Punkt E). Die Vorteile <strong>für</strong> die Wirtschaft sind offensichtlich. In der<br />

offenen Volkswirtschaft ist der Realzinssatz tiefer und gleichzeitig die Menge verfügbarer Ersparnisse grösser<br />

als in der geschlossenen. Obwohl capital inflows förderlich sind <strong>für</strong> das Land, das sie erhält, haben sie auch ihre<br />

Kosten. Die Erträge der Kapitalanlagen, also Zinsen und Dividenden, müssen an das Ausland bezahlt werden,<br />

d.h. sie fliessen ab. Dies kann zu Schuldenkrisen führen, wenn die Anlagen nur schlecht rentieren und die Zinsen<br />

trotzdem bezahlt werden müssen.<br />

Sparquote und Handelsbilanzdefizit<br />

Die USA schliesst schon seit vielen Jahren mit einer negativen Handelsbilanz ab, die Importe sind grösser als die<br />

Exporte. Dies ist nicht wie oft von den Medien geschrieben weder auf eine tiefe Qualität der Güter<br />

zurückzuführen, noch auf gesetzliche Regulierungen zurückzuführen. Vielmehr ist eine tiefe inländische<br />

Sparquote der Hauptgrund <strong>für</strong> ein Handelsbilanzdefizit. Betrachten wir wieder die Gleichung Y = C + I + G +<br />

NX und subtrahieren auf beiden Seiten C + G + NX so erhalten wir die Beziehung: S-I = NX.<br />

Dies bedeutet, dass wenn die Investitionen konstant bleiben, eine hohe nationale Ersparnis zu hohen<br />

Nettoexporten führt. Sind in einem Land die Investitionen grösser als die Ersparnis, müssen die Nettoexporte<br />

negativ sein, was bedeutet, dass mehr importiert als exportiert wird und darum ein Handelsbilanzdefizit vorliegt.<br />

SI NX>0 Handelsbilanzüberschuss net capital outflows KI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!