19.11.2013 Aufrufe

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Principles Of Economics<br />

Öffentliche Güter und Steuern<br />

Wichtige Begriffe:<br />

Begriff<br />

Bedeutung<br />

öffentliches Gut (Public good)<br />

Gut oder Dienstleistung, die nicht rivalisierend und bei denen Personen nicht ausgeschlossen<br />

werden können<br />

Nicht rivalisierende Güter (nonrival<br />

good)<br />

Gut oder Dienstleistung, bei dessen Konsum eine andere Person nicht in ihrem Konsum<br />

eingeschränkt wird<br />

Nicht ausschliessbare Güter<br />

(nonexcludable good)<br />

Gut oder Dienstleistung, bei welchem es schwer oder nur mit viel Geld möglich ist, Personen<br />

vom Konsum auszuschliessen<br />

Reines öffentliches Gut (pure public<br />

good)<br />

Gut oder Dienstleistung, die in hohem Grad weder rivalisierend noch ausschliessbar ist<br />

Kollektivgut (collective good)<br />

Gut oder Dienstleistung, welches nicht rivalisierend aber auschliessbar ist<br />

Reines privates Gut (pure private good)<br />

Gut oder Dienstleistung, bei welchem sehr einfach Personen ausgeschlossen werden und bei<br />

dessen Konsum eine Einheit weniger verfügbar ist<br />

Pure commons good<br />

Gut oder Dienstleistung, bei dem „nonpayer“ nicht so einfach ausgeschlossen werden können,<br />

aber bei dessen Konsum eine Einheit weniger verfügbar ist<br />

Head tax<br />

Kopfsteuer (<strong>für</strong> jede Person gleich hoch)<br />

Regressive tax<br />

Regressive Steuer (Steuer, bei der bei steigendem Einkommen der Prozentsatz der Steuern<br />

gemessen am Einkommen sinkt, zum Beispiel bei Kopfsteuern)<br />

Proportional income tax<br />

proportionale Steuer (Steuer, bei der jede Person den gleichen Prozentsatz des Einkommens als<br />

Steuern abliefern muss)<br />

Progressive tax<br />

Progressive Steuer (Steuer, bei der bei steigendem Einkommen auch der abzugebende<br />

Prozentsatz steigt)<br />

Pork barrel spending<br />

Öffentliche Ausgaben, welche grösser sind als der totale Nutzen, welche aber trotzdem vom<br />

Regierungsmitglied favorisiert werden, weil der persönliche Nutzen höher ist als der persönliche<br />

Anteil an den Kosten<br />

logrolling<br />

Praktik, wobei sich Regierungsmitglieder gegenseitig bei den gesetzlichen Vorschlägen<br />

unterstützen<br />

Rent-seeking<br />

Sozial unproduktive Anstrengungen von Menschen oder Firmen um einen Preis zu gewinnen<br />

Crowding out<br />

Tritt auf, wenn Firmen geplante Investitionen streichen, wegen höheren Zinssätzen, verursacht<br />

durch die Nachfrage der Regierung<br />

Moser Marco Seite 71/115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!