19.11.2013 Aufrufe

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Principles Of Economics<br />

Prozess A B C D E<br />

Verschmutzungstonnen: 4 3 2 1 0<br />

Sludge Oil $100 $200 $600 $1’300 $2’300<br />

Northwest Limber $300 $320 $380 $480 $700<br />

Ist die Taxe nun bei $101 pro Tonne wird Sludge Oil bis Prozess „B“ entwickeln und<br />

Northwest Lumber bis Prozess „D“, dann entstehen Kosten von $100 + $180 = $380.<br />

Bei einem Gesetz das auch eine Reduktion von 4 Tonnen bringen würde, entständen<br />

gesamtwirtschaftliche Kosten von $80 + $500 = $680. Es ist also besser, wenn jene Firma<br />

die Umweltverschmutzung einschränkt, die da<strong>für</strong> die niedrigsten Kosten hat, hier<br />

Northwest Lumber. Das Problem ist allerdings ein ideologisches, das Unternehmen<br />

„kauft“ sich so das Recht, die Umwelt verschmutzen zu dürfen. Ein anderes Problem ist<br />

die Unwissenheit der Regierung über die Kosten. Somit kann sie die Höhe der Taxen<br />

nicht genau festsetzen.<br />

Versteigerung von „Erlaubnissen zur Umweltverschmutzung“<br />

Angenommen die Regierung versteigert Umweltzertifikate <strong>für</strong> 4 Tonnen, das heisst, jede<br />

Tonne Umweltverschmutzung muss durch den Besitz eines Zertifikats gedeckt sein.<br />

Prozess A B C D E<br />

Verschmutzungstonnen: 4 3 2 1 0<br />

Sludge Oil $100 $200 $600 $1’300 $2’300<br />

Northwest Limber $300 $320 $380 $480 $700<br />

Sludge Oil hat ohne Zertifikat Kosten von $2’300. Mit einem Zertifikat kann es $1'000<br />

einsparen, das entspricht also dem ersten Zertifikatpreis. Das geht so weiter und<br />

entsprechend auch bei Northwest Lumber. Die Regierung will aber nur 4 Zertifikate<br />

verkaufen. Sie wird also den Preis solange anheben, bis die zwei Firmen zusammen noch<br />

genau 4 Zertifikate nachfragen. Rechnerisch ergibt sich dann ein Emissionspreis von<br />

$101. Sludge Oil wird sich dann von A auf B verbessern, da sie dies nur $100 kostet.<br />

Sludge Oil muss also 3 Zertifikate besitzen, um 3 Tonnen Umweltverschmutzung zu<br />

erzeugen. Northwest Lumber kauft sich nur ein Zertifikat und wird die Prozesse bis D<br />

weiter entwickeln. Von C nach D entstehen dem Unternehmen Kosten von $100, was<br />

unter dem Zertifikatpreis liegt. Insgesamt gesehen entstehen der Wirtschaft also Kosten<br />

von $100 + $180 = $280. Das liegt unter den Kosten ($580) als wenn ein Gesetz in Kraft<br />

wäre. Zudem können auch Umweltschutzorganisationen bei den Zertifikatauktionen<br />

mitsteigern. Dadurch wird die Anzahl Zertifikate verkleinert und damit auch die<br />

Umweltverschmutzung.<br />

Das Ziel beider Methoden ist, die Grenzkosten <strong>für</strong> die Umweltverschmutzung<br />

anzuheben, damit Umweltschutz attraktiver wird.<br />

Regulierung der Arbeitsplatzsicherheit<br />

Zwar sind die Arbeitgeber per Gesetz an bestimmte Sicherheitsvorkehrungen gebunden,<br />

aber auch ein völlig wettbewerbsfähiger Arbeitsmarkt würde die Sicherheit fördern.<br />

Moser Marco Seite 68/115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!