19.11.2013 Aufrufe

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VWL</strong> Principles of Economics Chapter 13<br />

Die marginalen Kosten und der marginale Nutzen:<br />

Die marginalen Kosten bzw. Grenzkosten sind die zusätzlichen Kosten, die <strong>für</strong> den Kauf einer<br />

zusätzlichen Einheit anfallen. Ebenso verhält es sich mit dem marginalen Nutzen.<br />

Bsp.: Für ein zusätzliches Megabyte bezahle ich Fr. 5.-. Der zusätzliche Nutzen, den<br />

wir durch ein zusätzliches Megabyte erhalten, ist anfangs bedeutend höher als Fr. 5.-,<br />

sinkt aber mit jedem zusätzlichen Megabyte. Wir werden nur soviele zusätzliche<br />

Einheiten anschaffen, bis die marginalen Kosten mit dem marginalen Nutzen<br />

gleichzusetzen sind.<br />

Die <strong>Mikro</strong>ökonomie betrachtet das Verhalten des Individuums, die <strong>Makro</strong>ökonomie<br />

betrachtet hingegen das Verhalten einer Gesellschaft (inkl. Regierung).<br />

Chapter 2 page 32-33 and page 36-39<br />

Bei allem was wir tun, verzichten wir darauf, etwas anderes zu tun. Die damit verbundenen<br />

Opportunitätskosten müssen <strong>für</strong> die Entscheidung, etwas zu tun, berücksichtigt werden. Viele<br />

Menschen sind sich dessen nicht bewusst.<br />

Bsp.: Ein Gratis-Coupon <strong>für</strong> einen Flug kann ebenfalls Opportunitätskosten<br />

verursachen. Dies ist dann der Fall, wenn wir mehrere Flüge buchen möchten, jedoch<br />

nur ein Coupon haben und uns <strong>für</strong> eine Destination entscheiden müssen.<br />

Wenn wir uns heute entscheiden, Geld <strong>für</strong> etwas auszugeben, so bedeutet dies oft, dass wir in<br />

der Zukunft auf eine Anschaffung verzichten müssen. Dabei müssen wir uns bewusst sein,<br />

dass eine Geldeinheit, die ich in der Zukunft erhalte bzw. bezahle, nicht soviel Wert ist, wie<br />

wenn ich denselben Betrag heute erhalte bzw. bezahlen muss.<br />

Sunk Costs<br />

Die einzigen Kosten, die uns bei unserer Entscheidung, etwas zu tun, beeinflussen sollten,<br />

sind diejenigen, die wir vermeiden könnten, wenn wir die angesprochene Tätigkeit<br />

unterlassen. Viele Leute lassen sich jedoch von den „sunk costs“ beeinflussen. Dabei handelt<br />

es sich um Geld, welches <strong>für</strong> uns verloren ist, egal, ob wir die besagte Tätigkeit durchführen<br />

oder nicht.<br />

Bsp.: Wir haben ein Flugticket, dass in einer Woche verfällt. Es spielt keine Rolle, ob<br />

wir <strong>für</strong> dieses Ticket bezahlt haben oder ob es sich um einen Freiflug handelt: Das<br />

Geld ist weg. Die Frage, ob wir nun vom Ticket Gebrauch machen sollen, dürfen wir<br />

nicht vom Wert des Tickets abhängig machen. Als rational handelnde Menschen<br />

dürfen wir <strong>für</strong> unsere Entscheidung nur die anfallenden Kosten (z.B. Hotel) mit dem<br />

Nutzen vergleichen, wenn wir uns da<strong>für</strong> entscheiden sollten, zu fliegen.<br />

Bsp.: Ich habe ein nicht übertragbares Ticket <strong>für</strong> ein Basketball-Spiel, der Ticket-Preis<br />

kann nicht zurückerstattet werden. Wenn ich mich entscheiden muss, ob ich mir das<br />

Spiel anschauen soll, bestehen meine Opportunitätskosten bloss aus der Zeit, die ich<br />

da<strong>für</strong> aufwende. Ob ich <strong>für</strong> das Ticket bezahlt habe oder ob ich es gratis bekommen<br />

habe, spielt rational betrachtet keine Rolle. Das Ticket verfällt nach dem Spiel, es<br />

handelt sich dabei um „sunk costs“. Für meinen Kollegen, der noch kein Ticket hat, ist<br />

der Ticketpreis jedoch wesentlich.<br />

Der rationale mensch vergleicht nur die zusätzlich anfallenden Kosten mit seinem Nutzen, die<br />

„sunk costs“ sind <strong>für</strong> seine Entscheidung irrelevant. Oft ist jedoch festzustellen, dass<br />

3/115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!