19.11.2013 Aufrufe

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

Mikro/Makro für VWL Übungen - RealWWZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VWL</strong> Principles of Economics Chapter 13<br />

Keine andere Frage in der Ökonomie hat so viel Interesse und Diskussionen geweckt wie diese. Verschiedene<br />

Leute verdienen verschieden gut. Es gibt aber auch Beispiele, bei denen die persönlichen Charakteristika ähnlich<br />

sind und trotzdem erhalten die Personen verschiedene Gehälter.<br />

Ermittlung von Lohn und Gehalt in konkurrierenden Arbeitsmärkten<br />

Der Arbeitsmarkt funktioniert ähnlich wie die anderen Märkte, mit der Ausnahme, dass sich der Arbeiter nicht<br />

verkaufen kann (Gesetze, die das verbieten: „übermässige Bindung“). Der Arbeitsmarkt sucht aber auch immer<br />

ein Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot.<br />

Wie viel verdienen Töpfer?<br />

Sie verdienen so viel, wie sie der Unternehmungen einen Nutzen generieren. Das heisst, sie verdienen <strong>für</strong> jeden<br />

Topf, den sie herstellen den Erlös – Rohstoffkosten. Würde das Unternehmen weniger bezahlen, könnte man die<br />

Angestellten abwerben, würden sie mehr bezahlen, hiesse das einen Verlust <strong>für</strong> die Unternehmung.<br />

Das Grenzprodukt der Arbeit (Marginal product of labor) ist hier entscheidend. Multipliziert man das mit dem<br />

Nettopreis (= Verkaufspreis – Rohstoffkosten) einer produzierten Einheit, erhält man den „Wert des<br />

Grenzprodukts der Arbeit IN Geld ausgedrückt“.<br />

Wie viele Arbeiter sollte Adirondack beschäftigen? (Teil 1)<br />

Adirondack stellt Küchenkasten her zu einem Verkaufspreis von $20. Die Löhne der Angestellten betragen $350<br />

die Woche. Daraus ergeben sich folgende Produktionsdaten (VMP = value of marginal product of labor):<br />

Zahl der<br />

Arbeiter<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

produzierte<br />

Küchenkast<br />

en<br />

0<br />

30<br />

55<br />

76<br />

94<br />

108<br />

Grenzprodu<br />

kt<br />

der Arbeit<br />

0<br />

30<br />

25<br />

21<br />

18<br />

14<br />

VMP<br />

0<br />

$600<br />

$500<br />

$420<br />

$360<br />

$280<br />

56/115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!