27.12.2013 Aufrufe

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen Einzugsgebiet werden die Umverteilungswirkungen prospektiv zwischen rd. 6<br />

bis 8 % liegen.<br />

Die quantitativ ermittelten Umverteilungsquoten im Sortiment Sport- und Campingbedarf<br />

werden im Nahbereich (Zone 2) noch unterhalb der 10 %-Schwelle<br />

prognostiziert. Insgesamt war zu untersuchen, welche städtebauliche Funktion<br />

das Sortiment in dem jeweiligen betroffenen zentralen Versorgungsbereich innehat.<br />

Augenscheinlich die größte relative Bedeutung hat das Sortiment Sportund<br />

Campingbedarf in Bad Honnef mit insgesamt 15 % der gesamten dort verorteten<br />

zentrenrelevanten Verkaufsfläche. Die Umverteilungsquote wird zu Lasten<br />

der Innenstadt von Bad Honnef rd. 6,5 % betragen und noch städtebaulich verträglich<br />

ausfallen.<br />

Mit der Erweiterung des HUMA Einkaufsparks ergeben sich neben den Innenstädten<br />

auch Umsatzrückgänge zu Lasten der sonstigen Lagen innerhalb des Einzugsgebiets<br />

(z.B. Streu- und Gewerbegebietslagen) sowie weiter entfernteren<br />

Einkaufsdestinationen außerhalb des Einzugsgebiets (z.B. Köln, Siegen, Koblenz,<br />

Hürth etc.). Auch Nachfrageabflüsse in den Onlinehandel können bei verbessertem<br />

Angebot vor Ort – zumindest anteilig – zurückgeholt werden. Folgende Umsätze<br />

gehen im Sortiment Sport zu Lasten anderer Einkaufsorte:<br />

• Umsatzrückgang in den sonstigen Lagen im Einzugsgebiet: 0,5 Mio. €<br />

• Anteilige Rückholung aus lokal getätigten Onlineumsätzen: 0,5 Mio. €<br />

• Umsatzrückgang in Einkaufsstandorten außerhalb des Einzugsgebiets: 2,7<br />

Mio. €<br />

• Davon zu Lasten der Kölner Innenstadt: 1,6 Mio. €<br />

• Davon zu Lasten anderer Standorte nordwestlich des Einzugsgebiets (z.B. Einkaufszentren<br />

im übrigen Kölner <strong>Stadt</strong>gebiet, Hürth Park etc.): 0,5 Mio. €<br />

• Davon zu Lasten anderer Standorte östlich/südöstlich des Einzugsgebiets (z.B.<br />

Siegen, Koblenz): 0,3 Mio. €<br />

• Davon Sonstige Lagen außerhalb des Einzugsgebiets: 0,3 Mio. €.<br />

Die Berechnungen der absoluten Umverteilungen außerhalb des Untersuchungsraums<br />

wurde anhand der summarischen Auswertung der vorliegenden <strong>Einzelhandel</strong>skonzepte<br />

(hinsichtlich Verkaufsflächen und Umsätzen) sowie der darin teilweise<br />

enthaltenen Haushaltsbefragungen zu den Einkaufsorientierungen im<br />

Raum vorgenommen.<br />

<strong>Verträglichkeitsgutachten</strong> HUMA <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> – März 2013<br />

Seite 105 | 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!