27.12.2013 Aufrufe

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter Berücksichtigung eines konstanten Pro-Kopf-Ausgabesatzes bei den vorhabenrelevanten<br />

Sortimenten sowie der leicht steigenden Bevölkerungsplattform<br />

ergibt sich für das Prognosejahr 2017 (voraussichtliche Marktwirksamkeit des<br />

Vorhabens) im Einzugsgebiet ein Nachfragepotenzial – inkl. Potenzialreserve –<br />

über alle vorhabenrelevanten Branchen von insgesamt<br />

ca. 4,2 Mrd. € (+ rd. 80 Mio. €).<br />

Vorhabenrelevantes Nachfragepotenzial im Einzugsgebiet des Vorhabens 2017 in Mio. €<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 PR* Gesamt<br />

Periodischer Bedarf 133,0 786,4 250,8 797,2 218,6 2186,1<br />

Bekleidung 32,1 189,8 60,5 192,4 52,8 527,7<br />

Schuhe 8,5 50,4 16,1 51,1 14,0 140,0<br />

Elektro, Musikalien, Computer 20,5 121,3 38,7 123,0 33,7 337,2<br />

Sport- und Campingbedarf 6,0 35,4 11,3 35,8 9,8 98,3<br />

Bücher/Zeitschriften, Schreibwaren, Spielwaren 8,9 52,7 16,8 53,4 14,7 146,5<br />

Uhren/Schmuck, Lederwaren/Geschenkartikel, Parfümeriewaren 14,8 87,6 27,9 88,8 24,4 243,6<br />

Sonstige zentrenrel. Sortimente 15,6 92,5 29,5 93,8 25,7 257,1<br />

Nicht zentrenrelevanter Bedarf** 15,9 94,3 30,1 95,6 26,2 262,1<br />

Gesamt 255,4 1510,3 481,8 1531,2 419,9 4198,5<br />

Quelle: Eigene Berechnungen. *Potenzialreserve: 10 % der Grundnachfrage; ** Außer Do-it-Yourself, Gartenbedarf.<br />

Tabelle 18: Vorhabenrelevantes Nachfragepotential im Einzugsgebiet des Vorhabens 2017 in Mio. €<br />

Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Nutzungen des periodischen<br />

Bedarfs ihren Umsatz aus einem geringeren Einzugsgebiet (reduzierte Zone<br />

2) rekrutieren (siehe Kap. 5.3) und daher das hier skizzierte Nachfragepotenzial<br />

für den Periodischen Bedarf nicht vollumfänglich, sondern nur in Teilen einfließt.<br />

Insgesamt umfasst das Kundenpotenzial des Vorhabens in 2017 in dem dicht<br />

besiedelten Raum ca. 944.000 Personen. Das vorhabenrelevante Nachfragepotenzial<br />

im Einzugsgebiet wird sich bis zur vollen Marktwirksamkeit in 2017 durch<br />

das leichte Bevölkerungswachstum um etwa 80 Mio. € auf rd. 4,2 Mrd. € erhöhen.<br />

<strong>Verträglichkeitsgutachten</strong> HUMA <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> – März 2013<br />

Seite 86 | 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!