27.12.2013 Aufrufe

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

Verträglichkeitsgutachten (Einzelhandel) - Stadt Sankt Augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Innenstadt von <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> handelt es sich somit nicht um einen<br />

typischen gewachsenen Versorgungsbereich. Kleinteilige Betriebe mit zentrenrelevanten<br />

Sortimenten sowie eine Hauptgeschäftsstraße bzw. Fußgängerzone mit<br />

geschlossenem Geschäftsbesatz fehlen vollständig.<br />

Erst in den 1970er Jahren entstand nach vorhergehenden Eingemeindungen der<br />

früheren Ortsteile ein künstliches <strong>Stadt</strong>zentrum, welches zum größten Teil aus<br />

dem Einkaufszentrum HUMA Einkaufspark sowie öffentlichen Einrichtungen (Rathaus<br />

etc.) besteht (siehe Abbildungen Mikrostandort).<br />

Mit einer Gesamtverkaufsfläche von rd. 30.000 qm ist der HUMA Einkaufspark<br />

damit die wichtigste und fast ausschließliche Einkaufsdestination in <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong>.<br />

Die Sortimente mit den höchsten Verkaufsflächenzahlen im HUMA Einkaufspark<br />

sind Nahrungs- und Genussmittel (periodischer Bedarf), Bekleidung<br />

sowie Elektro- und Sportartikel.<br />

Die wichtigsten Magnetbetriebe im HUMA Einkaufspark sind aktuell:<br />

• das real,-SB-Warenhaus (mit großer Verkaufsfläche über zwei Ebenen und<br />

einem im Vergleich zu anderen Objekten dieses Betriebstyps hohen Anteil an<br />

aperiodischem Bedarf);<br />

• Saturn-Elektrofachmarkt,<br />

• Intersport Voswinkel,<br />

• Adler-Modemarkt.<br />

Trotz der (aus heutiger Perspektive) relativ geringen architektonischen Qualität<br />

handelt es sich bei dem HUMA Einkaufspark aktuell noch um ein weitestgehend<br />

funktionsfähiges und relativ gut besuchtes <strong>Einzelhandel</strong>sobjekt.<br />

Im Rahmen des aktuellen <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzepts für <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> wurden<br />

auch diverse städtebaulich gewünschte Ziele und Maßnahmen im Zusammenhang<br />

mit dem Mikrostandort des HUMA Einkaufsparks bzw. dem <strong>Stadt</strong>zentrum von<br />

<strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> getätigt. 17 Auch hier wurde vorgeschlagen, den „HUMA Einkaufspark<br />

zu stärken und Erweiterungsmöglichkeiten in Richtung Südstraße einzuräumen“.<br />

Zur Verbesserung der Erschließung für den öffentlichen Nahverkehr ist der<br />

„Ausbau einer dritten, privat finanzierten Querung der <strong>Stadt</strong>bahntrasse für den<br />

HUMA Einkaufspark“ geplant.<br />

17<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> 2025, Ratsbeschluss 2006.<br />

<strong>Verträglichkeitsgutachten</strong> HUMA <strong>Sankt</strong> <strong>Augustin</strong> – März 2013<br />

Seite 13 | 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!