02.03.2014 Aufrufe

Das Argument

Das Argument

Das Argument

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

431<br />

gen mit den Arabern nur auf die Anerkennung der gegenwärtigen<br />

"Waffenstillstandslinien als endgültige Grenzen hinauslaufen könnten<br />

(NZZ 20. 9. 1967), nur von einer Verhärtung der Politik der Stärke<br />

zeugen, es der arabischen Linken erleichtern werden, ein neues Bewußtsein<br />

in dieser Frage zu entwickeln.<br />

Es hängt von der Politik der nächsten Monate ab, ob das böse<br />

arabische Wort vom Südafrika des Nahen Ostens und das Verdikt<br />

Rodinsons über Israel als fait colonial sowie die arabische These vom<br />

Expansionismus sich als wahr erweisen werden. Damit wäre die<br />

Ambivalenz Israels zerstört. Seine progressiven Möglichkeiten für<br />

den Nahen Osten wären aufgehoben. An ihre Stelle träte eine ein-,<br />

deutig auf Unterwerfung gerichtete Politik, die alle Hoffnungen auf<br />

eine größere Kompromißbereitschaft der arabischen Regierungen illusorisch<br />

machen und den Gewinn einer selbständigen Position der arabischen<br />

Linken in dieser Frage außerordentlich erschweren würde.<br />

Es ist zu befürchten, daß die in diesem Heft vertretene äußerste<br />

israelische Linke keinen großen Einfluß auf die Entscheidungen der<br />

nächsten Monate ausüben kann.<br />

Georg W. Alsheimer (Saigon)<br />

Bernard Fall t<br />

Bernard Fall ist im März 1967 in Vietnam ums Leben gekommen:<br />

in den Reisfeldern und Dünen der „Rue sans joie", der er sein erstes<br />

Buch gewidmet hatte. Amerikanischen Berichten zufolge wurde ausgerechnet<br />

er — dessen Kompetenz als Experte für Kriegstechniken<br />

der vietnamesischen Guerillas unbestritten ist — von einer explodierenden<br />

„booby trap" zerrissen—einer jener harmlos aussehenden,'<br />

in Früchte, Schlingpflanzen, Baumäste etc. eingebauten Sprengstoff-<br />

Fallen, die ihre Opfer vor allem unter den unerfahrenen Neuan-,<br />

kömmlingen des amerikanischen Expeditionskorps fordern.<br />

Hinterlassen hat er—mit knapp 41 Jahren—ein imposantes Werk:<br />

5 eigene Bücher, 5 Buch-Beiträge und an die 45 Artikel über Vietnam,<br />

alle in den Jahren 1953—1967 erschienen. Viet Nam Witness*<br />

ist eine Zusammenstellung von 26 seiner interessantesten Aufsätze<br />

aus diesem Zeitraum. Fall hat diese Artikel-Sammlung unverändert<br />

abdrucken lassen: lediglich einige neue Fußnoten, ein Vorwort und ein<br />

Epilog sind von ihm angefügt. Seine Prognosen, z. B. hinsichtlich des<br />

Wiederaufflammens des Konfliktes (1956/57), der zu erwartenden<br />

Erfolge der „Befreiungsfront", des Fortgangs der Eskalation und<br />

schließlich des Patts als ihrem Endergebnis haben sich zumeist be-<br />

* Bernhard B. Fall: VIET NAM WITNESS 1953—66. Praeger, New York<br />

1966 (363 S., 6.95 $).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!