30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis – Luftdurchlässe mit seitlichem Anschluss<br />

Achten Sie bei Luftdurchlässen mit seitlichem Anschluss auf die richtige Drehung. Soll<br />

ein Durchlass später automatisch ins Kan<strong>als</strong>ystem eingebunden werden (siehe 6.3.5,<br />

Seite 128), muss der Anschlusspunkt zum Kanal zeigen.<br />

(1)<br />

6.3 Kanalnetz aufbauen<br />

6.3.1 Strategien und Konzepte<br />

Ein fehlerfreies Kanalnetz <strong>ist</strong> die Voraussetzung zur erfolgreichen Berechnung. Beachten<br />

Sie deshalb die folgenden Grundsätze und Abläufe:<br />

Jedes Medium muss getrennt betrachtet werden!<br />

Zuluft, Abluft, Fort- und Außenluft sind jeweils einzelne Stränge. Die Systeme der unterschiedlichen<br />

Medien müssen getrennt gezeichnet und dimensioniert werden.<br />

Arbeiten Sie mit den zu erwartenden Dimensionen!<br />

Um den Platzbedarf des Lüftungsnetzes von Beginn an zu berücksichtigen, sollten Sie<br />

die zu erwartenden Dimensionen nutzen.<br />

Planen Sie nicht zu knapp!<br />

Die Druckverlustberechnung kann die Dimensionen und damit den Platzbedarf vergrößern.<br />

Rechteck-Kanäle werden dabei nur in ihrer Breite, jedoch nicht in der Höhe verändert.<br />

Bei Rundrohr-Kanälen wirkt sich die Änderung entlang der Mittelachse aus.<br />

Das Kapitel beschreibt den Aufbau eines Kan<strong>als</strong>ystems. Die Beschreibung erfolgt am Beispiel<br />

eines <strong>mehr</strong>geschossigen Gebäudes mit ähnlich gestalteten Etagen:<br />

110 Lüftungsanlagen<br />

Die Position des Anschlusspunktes<br />

wird – je nach Objekt – in unterschiedlicher<br />

Weise angezeigt. In<br />

der Grafik sehen Sie drei Beispiele.<br />

Das Kennzeichen des Anschlusspunktes<br />

(1) Wurde zur Verdeutlichung<br />

hervorgehoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!