30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.5.2 Startpunkte des Rohrnetzes definieren<br />

Zu Beginn müssen Sie die Hauptstränge durch einen gemeinsamen Rohrnetznamen kennzeichnen.<br />

Ein Heizungsrohrnetz bestehen immer aus Vorlauf und Rücklauf. Das heißt, Sie<br />

geben jeweils zwei Berechnungsstartpunkte an.<br />

Der Wärmeversorger im folgenden Beispiel versorgt zwei Heizungsrohrnetze. Der Ablauf<br />

für das Netz „Heizung 2“ soll hier beschrieben werden:<br />

(1)<br />

(1)<br />

Heizung 1<br />

Heizung 2<br />

(2) (3)<br />

(4) (5)<br />

Rufen Sie nacheinander die Rohrleitungen beider Medien auf. Für das erste Medium geben<br />

Sie zuerst den Rohrnetznamen ein. Anschließend ordnen Sie die Leitung des zweiten<br />

Mediums diesem Rohrnetznamen zu. Sie können dabei in beliebiger Reihenfolge<br />

vorgehen. Im Beispiel wurde zuerst die Vor- und danach die Rücklaufleitung bearbeitet.<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!