30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rohrleitung an Objekt (Waschtisch, Heizkörper) anschließen<br />

� Führen Sie die Trasse zum geplanten Anschlusspunkt am Objekt. Das Objekt erscheint <strong>als</strong><br />

markiert. Die Informationen des Anschlusspunktes werden angezeigt.<br />

� Klicken Sie . Der Dialog „Rohranschluss“ erscheint.<br />

� Stellen Sie die gewünschte Anschlussart ein und klicken Sie Button [OK]. Der Anschluss wird<br />

erzeugt. Die Funktion bleibt aktiv und Sie können eine neue Trasse starten.<br />

Rohrleitung an ex<strong>ist</strong>ierende Rohrleitung anschließen<br />

Beispiel<br />

Ablauf<br />

Sie möchten die aktuelle Rohrleitung an eine<br />

bereits vorhandene Rohrleitung anschließen.<br />

Der Anschluss kann auf der laufenden Strecke<br />

durch ein T-Stück oder am offenen Ende erfolgen.<br />

� Führen Sie die Trasse zum geplanten<br />

Anschlusspunkt. Das<br />

Rohr erscheint <strong>als</strong> markiertes Objekt.<br />

Maße und Höhendifferenz<br />

der Leitungen werden angezeigt.<br />

� Klicken Sie .<br />

Bei gleichen Höhen der Rohrleitungen<br />

wird der Anschluss direkt<br />

erzeugt. Die Funktion bleibt aktiv<br />

und Sie können eine neue Trasse<br />

starten.<br />

Bei unterschiedlichen Höhen erscheint<br />

der Dialog „Rohranschluss“.<br />

� Wählen Sie die Anbindungsvariante und klicken Sie Button [OK]. Der Anschluss wird erzeugt.<br />

Die Funktion bleibt aktiv und Sie können eine neue Trasse starten.<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen 215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!