30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3.4.3 Optionen für die Heizkörperauslegung<br />

Mit der Berechnung optimieren Sie die Heizkörper: Die effektive Heizfläche muss groß genug<br />

sein, um die geforderte Le<strong>ist</strong>ung bei den aktuellen Systemtemperaturen (1) zu erbringen.<br />

Gleichzeitig sollen sie aus wirtschaftlichen Gründen nicht überdimensioniert werden.<br />

(4)<br />

(5)<br />

204 Heizungs- und Sanitäranlagen<br />

(1) (2) (3)<br />

(6)<br />

Während der Operation<br />

sucht <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong><br />

nach Heizkörpern<br />

mit geeigneten<br />

Baumaßen (2), die<br />

innerhalb festgelegter<br />

Toleranzen (3)<br />

variieren dürfen.<br />

Für Räume mit Fenstern können Sie Länge und Höhe in Abhängigkeit der Fenstermaße<br />

berechnen lassen, aber auch die Anwendung fester Einstellungen <strong>ist</strong> möglich. Dazu setzen<br />

Sie den jeweiligen Schalter entsprechend. In der Grafik sehen Sie ein Beispiel: Die optimale<br />

Baulänge (4) soll sich aus der Fensterbreite abzüglich des eingestellten Wertes (hier<br />

120 mm) errechnen. Für die Bauhöhe (5) wurde dagegen eine fester Wert eingestellt. <strong>DDS</strong>-<br />

<strong>CAD</strong> greift hier auf die Produktdaten des Herstellers zu. Für fensterlose Räume gelten immer<br />

die fest eingestellten Werte.<br />

(7)<br />

(8)<br />

Die drei Baumaße und die Le<strong>ist</strong>ung unterliegen immer einer Priorität<br />

(6). Liegen beispielsweise zwei Heizkörper innerhalb aller Toleranzen,<br />

dann entscheidet die Priorität, welcher verwendet wird.<br />

In der Standardeinstellung genießt die Le<strong>ist</strong>ung die höchste Priorität,<br />

gefolgt von der Bauhöhe, der Baulänge und zum Schluss der<br />

Bautiefe. Sie können die Prioritätenfolge verändern, indem Sie auf<br />

die Priorität (7) klicken und sie mit den Pfeilen (8) verschieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!