30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Kollision verhindern“ (3)<br />

Beim Anschluss des Objektes an parallel verlegte Warm- und Kaltwasserleitungen vermeidet<br />

<strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> automatisch die Kollision. Die Anbindeleitung für das entfernt liegende<br />

Medium wird über oder unter das näher gelegenen Medium geführt und über einen Bogen<br />

angeschlossen. Der Anschluss kann jeweils durch eine 90°- oder eine 45°-Anbindung<br />

hergestellt werden:<br />

„Bogen“ (4)<br />

2×45°<br />

T-Stück für vertikale Leitung - 45°/90° (5)<br />

222 Heizungs- und Sanitäranlagen<br />

Diese Einstellung <strong>ist</strong> spezifisch für Bodenabläufe.<br />

Sie konfiguriert den ersten Bogen auf<br />

dem Weg vom Ablauf zur Sammelleitung.<br />

Die Einstellung konfiguriert<br />

den Abwasseranschluss von<br />

Waschtischen, WCs, Badewannen,<br />

Duschwannen und<br />

Haushaltsgeräten an eine<br />

Fallleitung.<br />

Input „Höhe für Bogen“ / „Berechnen“ (6)<br />

Diese Einstellung <strong>ist</strong> spezifisch für Abwasserhebeanlagen. Sie definiert die Höhe der<br />

Rückstau-Schleife, entscheidend <strong>ist</strong> der Status in „Berechnen“<br />

„Berechnen“<br />

1×90°<br />

Die eingegebene Höhe der Rückstau-Schleife wird ignoriert. <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> berechnet diesen<br />

Wert in Abhängigkeit von der Geschosshöhe.<br />

Es gilt die eingegebene Höhe der Rückstau-Schleife.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!