30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.4.4.3 Einstellungen für Sanitärobjekte<br />

Input „Abstand zur Wand“ / „Berechnen“ (1)<br />

„Berechnen“<br />

Der Abschnitt beschreibt alle<br />

Anschlusseinstellungen für Sanitärobjekte<br />

im Überblick. Bitte beachten Sie, dass die<br />

Objekttypen nur die jeweils relevanten<br />

Einstellungen abfragen. So besitzt z. B. ein<br />

Wasserhahn keinen Anschlusspunkt für<br />

Abwasserleitungen. Diese Parameter<br />

erscheinen daher nicht im Dialog. Die<br />

Grafik (links) wurde aus den<br />

Einstellungsdialogen aller Funktionen<br />

kombiniert.<br />

Die Einstellungen regeln die Verlegetiefe für Kalt- und Warmwasserleitungen<br />

in der Wand bzw. den Sprung der Rohrleitung vom<br />

Objekt nach hinten. Entscheidend <strong>ist</strong> der Status in „Berechnen“.<br />

Der Wert in Input „Abstand zur Wand“ wird ignoriert. <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> prüft den tatsächlichen<br />

Abstand des Objektes zur Wand und führt die Rohrleitung in die Wand. Die Verlegetiefe<br />

errechnet sich aus dem Rohrdurchmesser. Nutzen Sie diese Einstellung, wenn die Rohrleitung<br />

in die massive Wand eindringen soll.<br />

Die Rohrleitung springt um den eingegebenen Abstand vom Objekt nach hinten. Der<br />

tatsächliche Wandabstand wird ignoriert. Nutzen Sie diese Einstellung, wenn das Objekt<br />

z. B. auf einer Vorwand montiert wurde.<br />

Input „Gefälle“ / „Berechnen“ (2)<br />

Die Einstellungen regeln das Gefälle der horizontalen Abwasserleitung vom Objekt zum<br />

Anschluss an die Sammelleitung bzw. zum Fallrohr. Entscheidend <strong>ist</strong> der Status in<br />

„Berechnen“:<br />

„Berechnen“<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

(4)<br />

(5)<br />

(6)<br />

Das Gefälle der Sammelleitung wird gelesen und auf die Abwasserleitung von Objekt bis<br />

Anschluss übertragen. Das eingegebene Gefälle wird ignoriert.<br />

Es gilt das eingegebene Gefälle der Abwasserleitung von Objekt bis Anschluss an die<br />

Sammelleitung bzw. ans Fallrohr.<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!