30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(1)<br />

� Aktivieren Sie im Dockingfenster die Reg<strong>ist</strong>erkarte „Quick Editor“ (1)<br />

� Markieren Sie den importierten Grundriss im Modell durch Klick . Der Grundriss erscheint<br />

<strong>als</strong> markiertes Objekt. Die zugehörige Zeile in der Befehlsl<strong>ist</strong>e wird markiert.<br />

� Klicken Sie auf die markierte Zeile. Das Kontextmenü erscheint.<br />

� Wählen Sie die Funktion „Teilen“. Alle Zeilen unterhalb der markierten Zeile werden<br />

zusätzlich durch einen Stern (*) gekennzeichnet. Er we<strong>ist</strong> darauf hin, dass diese Zeilen<br />

momentan nicht abgearbeitet werden. Die markierte Zeile gilt <strong>als</strong> letzter Eintrag und<br />

auf dem Bildschirm <strong>ist</strong> nur der alte Grundriss (ohne die bisherige Planung) sichtbar.<br />

� Importieren Sie die neue DWG/DXF-Datei (siehe 4.3, Seite 50). Der neue Grundriss erscheint<br />

in der Zeichnung. In der Befehlsl<strong>ist</strong>e wird ein neuer Eintrag oberhalb der gekennzeichneten<br />

Zeilen eingefügt. Alter und neuer Grundriss werden sichtbar.<br />

� Klicken Sie auf die markierte Zeile. Das Kontextmenü erscheint.<br />

� Wählen Sie die Funktion „Ende Teilen“ (2). Beide Grundrisse und die bisherige Planung<br />

werden sichtbar. Sie können die Planung an den neuen Grundriss anpassen:<br />

(2)<br />

DWG/DXF-Datei importieren und bearbeiten 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!