30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3.4 Teilstrang kopieren<br />

6.3.4.1 Einführung und Aufruf der Funktion<br />

Mit Hilfe der Funktion „Kanäle kopieren“ können Sie einen ex<strong>ist</strong>ierenden Teilstrang kopieren<br />

und <strong>mehr</strong>fach ins Modell einfügen. Als Kopiervorlage sind Teilstränge geeignet, die in<br />

einem freien Punkt oder <strong>als</strong> Abzweig eines Hauptkan<strong>als</strong> beginnen. Die Kopie kann ebenfalls<br />

an einem freien Punkt platziert oder über ein T-Stück in einen vorhandenen Kanal eingebunden<br />

werden.<br />

� Markieren Sie den Startpunkt des Teilstranges (1). Im Beispiel wurde das T-Stück des<br />

Abzweiges gewählt.<br />

� Klicken Sie . Das Kontextmenü erscheint.<br />

� Wählen Sie „Strang markieren und Kopieren/Einfügen“. Der gesamte nachfolgende<br />

Teilstrang wird automatisch markiert und der Dialog „Kanäle kopieren“ erscheint.<br />

� Wählen Sie die gewünschte Option (2).<br />

Durch eine der vier Optionen konfigurieren Sie das Einfügen des kopierten Teilstranges.<br />

Dabei werden die jeweils benötigten Einstellungen (3) freigegeben. Lesen Sie dazu die folgenden<br />

Abschnitte.<br />

(2)<br />

Lüftungsanlagen 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!