30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuen Rohrnetznamen für den ersten Hauptstrang eingeben<br />

� Geben Sie den Rohrnetznamen (2) ein. Es erscheint die Meldung „Es <strong>ist</strong> 1 Startpunkt(e)<br />

definiert. Startpunkte sind OK.“ (3)<br />

� Bestätigen Sie die Dialoge „Berechnungspunkt“ und „Rohrleitung starten“ mit<br />

Button [OK]. Die Dialoge werden geschlossen. Es <strong>ist</strong> keine Funktion <strong>mehr</strong> aktiv.<br />

Hauptstrang einem Rohrnetznamen zuweisen<br />

Der Dialog „Berechnungspunkt“ des zweiten bzw. dritten Hauptstranges <strong>ist</strong> geöffnet. Sie<br />

möchten den Hauptstrang einem ex<strong>ist</strong>ierenden Rohrnetz zuordnen:<br />

� Öffnen Sie „Rohrnetzname“ (4). Es werden die Namen aller bisher definierten<br />

�<br />

Heizungsrohrnetze gel<strong>ist</strong>et (hier „Trinkwasser 1“)<br />

Ordnen Sie die Rohrleitung dem gewünschten Rohrnetznamen zu. Es erscheint die<br />

Meldung „Es sind n Startpunkte definiert. Startpunkte sind OK.“ (5)<br />

� Bestätigen Sie die Dialoge „Berechnungspunkt“ und „Rohrleitung starten“ mit<br />

Button [OK]. Die Dialoge werden geschlossen. Es <strong>ist</strong> keine Funktion <strong>mehr</strong> aktiv. Sie<br />

können das nächste Medium zuweisen und das Netz zur Berechnung aufrufen.<br />

8.6.3 Berechnungsfunktion anwenden<br />

8.6.3.1 Berechnungsfunktion aufrufen<br />

Rohrnetze werden durch den Gebäudedialog verwaltet, hier starten Sie die Berechnung:<br />

(2)<br />

240 Heizungs- und Sanitäranlagen<br />

Gebäude<br />

(1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!