30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4.3 Dachrinnen und Regenfallrohre<br />

5.4.3.1 Dachrinne zeichnen<br />

Sie können Dachrinnen und Regenfallrohre auch ohne ein vorhandenes Daches zeichnen.<br />

Es <strong>ist</strong> jedoch von Vorteil, weil die Ecken auf der Traufseite des Daches mit einer automatischen<br />

Fangfunktion ausgestattet sind:<br />

Anwendung<br />

� Wählen Sie die Funktion „Dachrinne“. Der Cursor erscheint <strong>als</strong> Fadenkreuz.<br />

� Zeigen Sie auf die erste Ecke des Daches. Die Ecke fängt den Cursor ein. Das Dach erscheint<br />

<strong>als</strong> markiertes Objekt, die Einbauhöhe wird automatisch erkannt (siehe oben).<br />

� Klicken Sie . Der Dialog „Dachrinne“ erscheint.<br />

Dachrinne<br />

Dachecke<br />

Abs: 1.039, 1.089, 2.054<br />

(2)<br />

Dachecke<br />

Abs: 1.039, 1.089, 2.054<br />

� Wählen Sie das Material für die Dachrinne (1) aus.<br />

� In Reg<strong>ist</strong>erkarte „Ausrichtung“ (2) wählen Sie die Lage der Referenzlinie. Sie legen fest,<br />

ob Sie die linke oder rechte Seite bzw. die Mittellinie der Dachrinne zeichnen.<br />

� Klicken Sie Button [OK]. Der Cursor führt eine Polylinie.<br />

� <strong>Zeichnen</strong> Sie die Dachrinne. Jeder Klick fixiert einen Bogen.<br />

� Am Ende drücken Sie [ESC]. Die Funktion <strong>ist</strong> beendet. Die Dachrinne wurde unterhalb<br />

der Dachkante gezeichnet.<br />

(1)<br />

Gebäudemodell 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!