30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Button [Quelldatei Bearbeiten] (3) erhalten Sie Zugang zum Handlungsraum<br />

„DWG/DXF-Editor“. Das heißt, die Datei wird in einem eigenen Fenster geöffnet. Sie<br />

können den Inhalt bearbeiten und die Änderungen speichern. Damit wird das sichtbare<br />

Abbild im <strong>DDS</strong>-Modell aktualisiert (siehe 4.5, Seite 61).<br />

Das Bearbeiten der Quelldatei <strong>ist</strong> keine Aufgabe, die in einem Schritt zu einem bestimmbaren<br />

Zeitpunkt ausgeführt werden muss. Sie kann zu verschiedenen Zeitpunkten beim Eintreten<br />

unterschiedlichster Situationen erforderlich sein. So <strong>ist</strong> zwar die Bearbeitung einer<br />

frisch importierten DWG/DXF-Datei der klassische Anwendungsfall, jedoch kann diese<br />

Notwendigkeit auch später entstehen (siehe 4.2, Seite 41). Eine schrittweise Anpassung <strong>ist</strong><br />

selbstverständlich möglich und oftm<strong>als</strong> empfehlenswert. Deshalb können Sie zu jedem<br />

beliebigen Zeitpunkt zwischen den Handlungsräumen „<strong>DDS</strong>-Modell“ und „DWG/DXF-<br />

Editor“ wechseln.<br />

4.1.2 Importierte Dateien verwalten<br />

Ein <strong>DDS</strong>-Modell kann beliebig viele DWG/DXF-Dateien aufnehmen. Der Dialog „Importierte<br />

Zeichnungen verwalten“ l<strong>ist</strong>et alle Import-Objekte des aktuellen <strong>DDS</strong>-Modells:<br />

(1)<br />

Sie können neue Dateien importieren (1). Vorhandene Dateien können Sie:<br />

• sichtbar bzw. unsichtbar schalten (2)<br />

• in ihren Objekt-Eigenschaften ändern<br />

• zum Editieren öffnen<br />

• auf dem Bildschirm zentrieren (Zoom)<br />

• aus dem Modell entfernen<br />

Für den Export des <strong>DDS</strong>-Modells in eine DWG/DXF-Datei (zur Weitergabe an andere Projektbeteiligte)<br />

können Sie das Verhalten jeder einzelnen importierten DWG/DXF-Datei separat<br />

beeinflussen (5). Die Auswirkung der verschiedenen Einstellungen lesen Sie im folgenden<br />

Kapitel 4.1.3.<br />

(2)<br />

DWG/DXF-Datei importieren und bearbeiten 39<br />

(4)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!