30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4.4 Wärmebrücken<br />

Sind Wärmebrücken (z. B. Fensterstürze, Fensterbänke usw.) im Detail zu berücksichtigen,<br />

prüfen Sie zuerst die Konfiguration der Heizlastberechnung im Gebäudedialog (siehe 7.2.2,<br />

Seite 146). Anschließend müssen Sie die entsprechenden Bauteile – in dem Fall das Fenster<br />

– ergänzen. Dazu nutzen Sie die L<strong>ist</strong>e der Bauteile im Dialog „Raumdaten“:<br />

(1) (2) (3)<br />

� Markieren Sie das Bauteil, welchem Sie die Wärmebrücke zuweisen möchten (1).<br />

� Wählen den Bauteiltyp „Wärmebrücke“ im Dropdown (2).<br />

� Klicken Sie Button [Zufügen] (3). Die Artikeldatenbank erscheint.<br />

� Wählen Sie den gewünschten Artikel. Der Dialog „Wärmebrücke“ erscheint.<br />

� Prüfen Sie die Länge (4) und klicken Sie Button [OK]. Die Wärmebrücke wurde in die<br />

Bauteill<strong>ist</strong>e eingefügt und kann bei der Berechnung berücksichtigt werden.<br />

(4)<br />

Raumdaten<br />

Heizlastberechnung 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!