30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Referenz<br />

14.1 Allgemeine Grundlagen und Hilfsmittel<br />

14.1.1 Koordinatensystem<br />

180°<br />

Y<br />

90°<br />

270°<br />

Y<br />

Y<br />

X<br />

Z<br />

Y‘<br />

X‘<br />

Z<br />

X<br />

0°<br />

X<br />

Z‘<br />

(2)<br />

Y‘<br />

X‘<br />

(1)<br />

Y<br />

X<br />

Koordinatensysteme bilden die mathematische<br />

Grundlage von <strong>CAD</strong>-<br />

Systemen. Im Falle von <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> handelt<br />

es sich um ein dreidimensionales<br />

System, wonach jedes Objekt, jeder<br />

Punkt und jeder Knoten durch eine X-,<br />

Y- und Z-Koordinate beschrieben wird.<br />

Gleichzeitig <strong>ist</strong> zwischen dem feststehenden,<br />

globalen (1) und <strong>mehr</strong>eren<br />

lokalen Systemen (2) zu unterscheiden.<br />

Das globale Koordinatensystem<br />

<strong>ist</strong> unverrückbar. Sein Nullpunkt <strong>ist</strong> die<br />

Referenz, auf die sich das gesamte<br />

Modell bezieht. Ein lokales Koordinatensystem<br />

entsteht dagegen mit jedem<br />

neu fixierten Objekt an dessen<br />

Einfügepunkt.<br />

Alle Winkelangaben und Drehrichtungen<br />

beziehen sich auf die mathematisch<br />

positive Richtung (gegen den<br />

Uhrzeigersinn). Eine Vielzahl von<br />

Funktionen (z. B. zur Flächen- und Bereichsdefinition)<br />

<strong>ist</strong> auf die Einhaltung<br />

dieser Zeichenrichtung angewiesen.<br />

Referenz 413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!