30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 Dächer und Dachaufbauten grafisch erfassen<br />

5.4.1 Dachflächen und Gauben<br />

5.4.1.1 Vorbemerkungen<br />

Mit <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> können Sie einfache Dachkonstruktionen automatisch erstellen lassen und -<br />

im Falle komplexer Dachformen – bzw. einzelne Dachflächen konstruieren. Ein automatisches<br />

Dach <strong>ist</strong> möglich, wenn das geplante Dach eine rechteckige Grundfläche mit symmetrischer<br />

Firstlage hat (Bild links). Beide Bedingungen müssen erfüllt sein, andernfalls <strong>ist</strong><br />

eine manuelle Konstruktion einzelner Dachflächen erforderlich (Bild rechts):<br />

Bedingungen für automatisches<br />

Dach erfüllt:<br />

A<br />

B<br />

A=B<br />

5.4.1.2 Automatisches Dach<br />

86 Gebäudemodell<br />

Bedingungen für automatisches Dach<br />

nicht erfüllt. Alle Dachflächen sind<br />

einzeln zu konstruieren:<br />

Die Funktion zeichnet ein Dach mit rechteckigem Grundriss und symmetrischer Firstlage.<br />

� Wählen Sie die Funktion „Dächer“. Der Dialog „Dächer“ erscheint:<br />

Dächer<br />

� Wählen Sie die gewünschte Dachform (2). Der Dialog zeigt die relevanten Parameter<br />

der Dachform. Für nähere Informationen klicken Sie Button [Hilfe].<br />

� Stellen Sie alle Parameter ein. Der nächste Schritt richtet sich danach, ob der Grundriss<br />

vollständig oder nur teilweise mit diesem Dach bedeckt sein soll.<br />

A<br />

B<br />

A≠B<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!