30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise zu „Kontur zeichnen“<br />

Hat der Bereich eine polygonalen Zuschnitt<br />

(links) umreißen Sie die Kontur. Wählen Sie<br />

die Zeichenrichtung gegen den Uhrzeigersinn.<br />

Bei einem rechteckigen Grundriss<br />

(rechts) genügt es, die diagonalen Eckpunkte<br />

des Bereiches durch Klick zu definieren<br />

und die Funktion durch [Enter] beenden.<br />

Hinweise zur Arbeit mit Polylinien lesen ab Seite 339. Außerdem können Sie die Konstruktion<br />

eines Grundrisses durch Hilfsgeometrien unterstützen (siehe 12.3, Seite 376).<br />

Hinweise zu „Kontur schließen“ und „Einstellungen prüfen“<br />

Zum Abschluss der Bereichsdefinition stehen im Kontextmenü<br />

(Klick ) <strong>mehr</strong>ere Funktionen zur Verfügung (siehe<br />

auch 12.1.7, Seite 356).<br />

Wird die Kontur geschlossen, fragt <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> zuerst einem Artikel für den Fußboden und<br />

die Decke des Bereiches. Nach der Auswahl wird der definierte Bereich mit der gezeichneten<br />

Kontur (Volllinie) und einer gestrichelten Hilfslinie in der Zeichnung sichtbar und der<br />

Dialog „Raumdaten“ erscheint:<br />

(2)<br />

(1)<br />

Gezeichnete Kontur Hilfslinie<br />

Der Dialog l<strong>ist</strong>et jedes Bauteil mit<br />

einer Nummer. Das in der L<strong>ist</strong>e<br />

markierte Bauteil erscheint in der<br />

Zeichnung <strong>als</strong> markiertes Objekt.<br />

Durch Doppelklick gelangen Sie<br />

in den Bearbeitungsmodus und<br />

können den Wandtyp korrigieren.<br />

Die Einstellungen gelten <strong>als</strong> Vorgabe für alle Räume, die später in den Bereich gezeichnet<br />

werden. Die Korrektur der Raumhöhe (1) <strong>ist</strong> deshalb von besonderer Bedeutung. Mit der<br />

Beschreibung (2) können Sie dem Bereich einen Namen geben, der in verschiedenen Auswertungen<br />

verwendet wird. Die Funktion <strong>ist</strong> beendet, wenn Sie die Einstellungen mit<br />

Button [OK] bestätigen.<br />

Gebäudemodell 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!