30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.5 Arbeit mit der Bemaßung<br />

Das Kapitel beschreibt im ersten Abschnitt die Möglichkeiten der Bemaßungsfunktion in<br />

<strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong>. Dabei werden die notwendigen Begriffe eingeführt und verschiedene Beispiele<br />

gezeigt. Anschließend wird die allgemeine Anwendung der Funktion beschrieben. Der<br />

letzte Abschnitt erläutert die Bearbeitungsmöglichkeiten und Einstellungen einer Bemaßung.<br />

14.5.1 Begriffe und allgemeine Zusammenhänge<br />

Die Bemaßung (1) basiert auf einer Polylinie, welche alle bemaßungsrelevanten Punkte in<br />

einer Kette miteinander verbindet. In diesem Zusammenhang soll von der Maßkette (2)<br />

und den Maßpunkten (3) gesprochen werden.<br />

Hauptmaßlinie<br />

Nebenmaßlinie Maßzahl Markierung Maßhilfslinie<br />

444 Referenz<br />

Die Maßkette (2) <strong>ist</strong> im<br />

Normalfall unsichtbar.<br />

Sie wird jedoch sichtbar,<br />

wenn Sie die zugehörige<br />

Bemaßung durch<br />

Klick markieren. So<br />

können Sie ex<strong>ist</strong>ierende<br />

Maßpunkte verschieben<br />

oder löschen bzw. neue<br />

einfügen.<br />

Eine einzelne Bemaßung<br />

kann maximal in<br />

zwei Ebenen ausgeführt<br />

sein. Die Hauptmaßlinie<br />

zeigt die Summe aller<br />

Teilstrecken einer Maßkette,<br />

die Nebenmaßlinie<br />

zeigt die Länge einer<br />

Teilstrecke.<br />

Maßzahlen können Sie im Layout, der Anwendung von Maßeinheiten sowie der Rundung<br />

einstellen. Eine manuelle inhaltliche Korrektur <strong>ist</strong> nicht möglich. Die Länge der Maßhilfslinien<br />

ergibt sich aus der Kombination verschiedener Parameter und die Markierung (zwischen<br />

den Teilstrecken einer Maßkette kann in Symbolik und Größe beeinflusst werden.<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!