30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.7.2.2 Wegstrecke definieren<br />

Die Wegstrecke wird <strong>als</strong> Polylinie definiert und mit Knoten und Segmenten auf dem Bildschirm<br />

angezeigt. Jeder Knoten besitzt eine X-, Y- und Z-Koordinate. Bei einer nachträglichen<br />

Bearbeitung der Strecke können Sie jedoch nur die X- und Y-Position eines Knotens<br />

verändern und zusätzliche Knoten einfügen.<br />

Achtung!<br />

Die Z-Koordinate eines Knotens (entspricht der Höhe für die Kameraführung) kann nicht<br />

nachträglich bearbeitet werden. Achten Sie deshalb während der Streckendefinition auf<br />

die richtige Höhe.<br />

Start der Streckenfestlegung<br />

� Stellen Sie eine günstige Perspektive (z. B. einen Blick von oben auf das Modell) ein.<br />

� Starten Sie die Funktion „3D-Animation erstellen“. Der Dialog „Erstellung einer 3D-<br />

Animation“ erscheint.<br />

3D-Animation erstellen<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

� Stellen Sie den Fokus in die Bewegungsrichtung (1) oder auf einen Punkt (2) ein.<br />

� Prüfen Sie die aktuelle Höhe in der Statuszeile (3, am unteren Bildschirmrand) und<br />

nehmen Sie ggf. eine Korrektur (4, siehe auch unten).<br />

� Klicken Sie Button [Weg zufügen] (4). Der Dialog wird geschlossen.<br />

� Definieren Sie die Wegstrecke mit Hilfe der Maus durch Klick .<br />

(5)<br />

(4)<br />

Rendern 307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!