30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.6.3.3 Berechnung konfigurieren, Vorgaben einstellen<br />

Vor der Berechnung müssen Sie Anlagenparameter und Randbedingungen einstellen:<br />

(2) (3) (5)<br />

(4) (1)<br />

Optionen (1)<br />

Mit den Optionen definieren Sie wichtige Anlagenparameter und die Randbedingungen<br />

der Dimensionierung. Außerdem treffen Sie die Grundeinstellung zur Berücksichtigung der<br />

Entnahmestellen:<br />

Option Bedeutung<br />

Alle (DIN 1988) Die Volumenströme (VR) aller Entnahmestellen im Netz werden zum Spitzendurchfluss<br />

(VS) addiert.<br />

Gemäß Gebäudetyp<br />

Nur die größte<br />

im Raum<br />

Nur die größte<br />

im Bereich<br />

242 Heizungs- und Sanitäranlagen<br />

Der Spitzendurchfluss (VS) wird in Abhängigkeit von der gewählten Nutzung<br />

berechnet (siehe 5.5.1.1, Seite 95):<br />

Gewerbe, Krankenhaus, Schulen<br />

Die Volumenströme (VR) aller Entnahmestellen im Netz werden zum Spitzendurchfluss<br />

(VS) addiert.<br />

Wohngebäude, Hotel<br />

Gleichartige Objekte im Raum werden verglichen. Die größte Entnahmestelle<br />

des Raumes wird für den Spitzendurchfluss (VS) betrachtet.<br />

Gleichartige Objekte im Raum werden verglichen. Die größte Entnahmestelle<br />

des Raumes wird für den Spitzendurchfluss (VS) betrachtet.<br />

Gleichartige Objekte im Bereich werden verglichen. Die größte Entnahmestelle<br />

des Bereiches wird für den Spitzendurchfluss (VS) betrachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!