30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.4.2.3 Standardisierte Typen der Symbolnummerierung<br />

Im Dialog „Symbolnummerierung“ stehen vorkonfigurierte Typen zur Kennzeichnung von<br />

Anlagenteilen der Elektrotechnik. Einige Einstellungen sind fest definiert, sie sollen nicht<br />

verändert werden.<br />

EIB/KNX (Bereich/Linie/Teilnehmer)<br />

Bei Aufruf des Typs werden Vortext, Nummer und die Anzahl der Kennzeichnungen<br />

vorgeschlagen, können aber verändert werden. Die beiden<br />

ersten Ziffern (Bereich und Linie) werden <strong>als</strong> Vortext definiert. Sie bleiben<br />

während der Anwendung unverändert.<br />

438 Referenz<br />

Die letzte Ziffer (Teilnehmer) entspricht der Nummer und wird fortlaufend<br />

hochgezählt. Rahmen und Referenzlinie können zusätzlich aktiviert werden.<br />

Die Anzahl der Kennzeichnungen bis zum erneuten Öffnen des Dialoges<br />

wird mit 64 vorgeschlagen und kann verändert werden.<br />

Notbeleuchtung<br />

Der Rahmen <strong>ist</strong> <strong>als</strong> Kreis mit Mittellinie fest definiert. Die obere Ziffer wird<br />

im Vortext vorgeschlagen und kann eingestellt werden. Sie bleibt während<br />

der Anwendung unverändert.<br />

Die untere Ziffer entspricht der Nummer und wird hochgezählt. Nach der<br />

zehnten Kennzeichnung erscheint wieder der Dialog. Vortext und Nummer<br />

erhalten das Trennzeichen „neue Linie“. Die Anzahl der Kennzeichnungen<br />

bis zum erneuten Öffnen des Dialoges wird mit 10 vorgeschlagen<br />

und kann verändert werden.<br />

Brandmelde Typ 1 / Brandmelde Typ 2<br />

Der Rahmen <strong>ist</strong> <strong>als</strong> Kreis mit Mittellinie fest definiert. Die obere Ziffer wird<br />

im Vortext vorgeschlagen und kann eingestellt werden. Sie bleibt während<br />

der Anwendung unverändert.<br />

Die untere Ziffer entspricht der Nummer und wird hochgezählt. Nach der<br />

zehnten Kennzeichnung erscheint wieder der Dialog. Vortext und Nummer<br />

erhalten das Trennzeichen „neue Linie“. Die Typen 1 und 2 unterscheiden<br />

sich in der vorgeschlagenen Anzahl der Kennzeichnungen bis<br />

zum erneuten Öffnen des Dialoges (Typ 1=12 / Typ 2=20).<br />

Blitzschutz: Trennstellen/Klemmen nummerieren<br />

Der Rahmen <strong>ist</strong> <strong>als</strong> Kreis fest definiert. Sie können die<br />

Nummer einstellen, welche ohne Begrenzung fortlaufend<br />

hochgezählt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!