30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.8.3 Ausschnitte definieren und an <strong>DDS</strong>-Explorer übergeben<br />

Beispielhafte Ausgangssituation<br />

1<br />

Ablauf<br />

462 Referenz<br />

2<br />

Sie haben die Blattaufteilung<br />

geplant, dazu Hilfsrahmen<br />

platziert und nummeriert.<br />

Die Ausschnitte sollen nun<br />

in der geplanten Reihenfolge<br />

definiert und anschließend<br />

an den <strong>DDS</strong>-Explorer<br />

übergeben werden.<br />

� Wählen Sie Menü „Extras“ � Untermenü „Ausschnitt“ � Funktion „Ausschnitt definieren“.<br />

Der Dialog „Ausschnitt definieren“ erscheint und fragt die gewünschte Nummer<br />

des Ausschnittes ab:<br />

Hinweis<br />

Die Nummerierung der Ausschnitte <strong>ist</strong> nicht an ein festgelegtes Schema gebunden. Sie<br />

können eigene Nummernbereiche definieren, indem Sie beispielsweise die Nummern 1<br />

bis 19 zur Verwaltung von Arbeitsbereichen verwenden. Ein anderer Nummernbereich<br />

kann danach z. B. die ausgeschnittenen Details enthalten.<br />

Sie können zu jedem Zeitpunkt jede beliebige Nummer (bis 99) verwenden. Geben Sie<br />

die Nummer eines bereits ex<strong>ist</strong>ierenden Ausschnittes ein, so wird die alte Definition ohne<br />

Nachfrage überschrieben.<br />

� Geben Sie die Ausschnittnummer ein und klicken Sie Button [OK]. Der Cursor erscheint<br />

<strong>als</strong> Fadenkreuz. In der Meldezeile erscheint die Aufforderung „Mit [linker Maustaste]<br />

oder [F5] den ersten Eckpunkt des Ausschnittes wählen“.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!