30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.2 Dockingfenster<br />

Der <strong>DDS</strong>-Explorer bildet die Datenstruktur des<br />

Projektes ab. Er dient der Navigation, der Verwaltung<br />

und dem schellen Umschalten zwischen Ansichten<br />

und Perspektiven (siehe Kapitel 3.2,<br />

Seite 24).<br />

Die Änderungsl<strong>ist</strong>e speichert alle Operationen seit<br />

dem Öffnen der Zeichnung bzw. Dem letzten Speichern.<br />

Mit Hilfe der Änderungsl<strong>ist</strong>e können Sie<br />

<strong>mehr</strong>ere Operationen in einem Schritt rückgängig<br />

machen.<br />

Der Quick Editor speichert alle zeichnerischen<br />

Operationen <strong>als</strong> Protokoll (siehe 3.2.4.3, Seite 29).<br />

Die Rauml<strong>ist</strong>e entsteht mit dem Aufbau eines Gebäudemodells<br />

(siehe Kapitel 5, Seite 69). Sie erhalten<br />

Zugriff auf den markierten Raum.<br />

Die Hilfe zur aktuellen Funktion erreichen Sie, mit<br />

[F1]. Im Falle einer dynamischen Funktion (z. B.<br />

der Symbolanwendung), finden Sie Beispiele zu<br />

möglichen Operationen. Bei einem Dialog werden<br />

dessen Einstellungen erläutert.<br />

Einführung, Hintergründe, Grundlagen 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!