30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4.3.2 Bauteillage manuell korrigieren<br />

Um die Bauteillage zu korrigieren:<br />

� Aktiveren Sie „Manuell“ (1). Sie können die Bauteillage wählen.<br />

� Wählen Sie die Bauteillage. Je nach gewählter Einstellung erwartet <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> spezifische<br />

Angaben.<br />

(1)<br />

(2)<br />

gegen Erdreich (2)<br />

<strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> greift auf die Gebäudeeinstellungen zurück<br />

und ermittelt automatisch die Faktoren für<br />

• die Schwankung der Durchschnittstemperatur (fG1)<br />

• die Differenz zwischen Norm-Außentemperatur<br />

und dem Jahresmittel der Außentemperatur (fG2)<br />

• den Einfluss des Grundwassers (GW)<br />

(Siehe auch Kapitel 7.2, Seite 145).<br />

gegen Außenluft<br />

Die Temperatur auf der Rückseite des Bauteils wird aus den Gebäudeeinstellungen<br />

(siehe 7.2, Seite 145) übernommen.<br />

gegen unbeheizten Raum<br />

Sie können die Temperatur auf der Rückseite des Bauteils manuell einstellen oder mit dem<br />

Temperatur-Reduktionsfaktor für unbeheizte Nachbarräume (bu) rechnen lassen.<br />

Standardwerte können Sie der Artikeldatenbank entnehmen. Klicken Sie dazu Button [...].<br />

gegen beheizten Raum<br />

Geben Sie die Temperatur auf der Rückseite des Bauteils ein.<br />

Heizlastberechnung 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!