30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.4 Vom letzten Punkt einmessen<br />

11.4.1 Einführung<br />

Bei Anwendung der Methode „Vom letzten Punkt einmessen“ spielt die aktuelle Position<br />

des Cursors keine Rolle. Die Koordinaten-Eingabe bezieht sich entweder auf den Nullpunkt<br />

des globalen oder eines lokalen Koordinatensystems (siehe 14.1.1, Seite 413). In letzterem<br />

Fall sind zwei verschiedene Szenarien möglich:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Szenario 1 (links) – Das jeweils letzte fixierte Objekt<br />

Sie haben ein Objekt ausgewählt und führen dieses <strong>als</strong> dynamisches Symbol mit dem Cursor.<br />

Das Symbol soll <strong>mehr</strong>fach und nacheinander ins Modell eingefügt werden, wobei die<br />

Abstände von einem Objekt zum nächsten bekannt sind. Das zuletzt fixierte Objekt bildet<br />

jeweils die Referenz (lokales Koordinatensystem) und <strong>ist</strong> Ausgangspunkt für die folgende<br />

Operation.<br />

Szenario 2 (rechts) – Position der Kopiervorlage eines Objektes<br />

Sie haben <strong>mehr</strong>ere Objekte im Modell fixiert. Eines dieser Objekte soll kopiert und in bestimmtem<br />

Abstand zu seiner Kopiervorlage wieder eingefügt werden. Die Position der Kopiervorlage<br />

bildet die Referenz (lokales Koordinatensystem) und <strong>ist</strong> Ausgangspunkt für die<br />

folgende Operation.<br />

324 Arbeit mit Objekten (Dynamisches Symbol)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!