30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Messergebnis drückt die tatsächliche Länge der Referenzstrecke im <strong>DDS</strong>-Modell aus.<br />

Unterscheidet es sich von der beschrifteten Länge, <strong>ist</strong> der Korrekturfaktor zu ermitteln.<br />

Dieser ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen der beschrifteten und der gemessenen<br />

Strecke.<br />

Faktor =<br />

Länge (Beschriftung)<br />

Länge (Messergebnis)<br />

Die Anpassung können Sie entweder im <strong>DDS</strong>-Modell (1) oder in der Quelldatei (2) vornehmen:<br />

Die Anpassung im <strong>DDS</strong>-Modell (1) <strong>ist</strong> die einfachste, schnellste und deshalb die gebräuchliche<br />

Variante. Dabei beeinflussen Sie die Größe des Import-Objektes, indem Sie den ermittelten<br />

Faktor zur Skalierung verwenden (siehe unten). Die Bearbeitung der Quelldatei (2)<br />

kann in einigen Problemfällen erforderlich werden, wenn die Skalierung im <strong>DDS</strong>-Modell<br />

nicht ausreichend <strong>ist</strong>.<br />

54 DWG/DXF-Datei importieren und bearbeiten<br />

(1)<br />

(2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!