30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2.6 Berechnungsergebnisse<br />

Die Berechnungsergebnisse erscheinen in den Dialogen. Sie können die Heizflächen im<br />

Modell beschriften und die Berechnungsprotokolle drucken.<br />

8.2.6.1 Anzeige in Dialogen<br />

Im Gebäudedialog werden alle Verteiler (1) und Heizkreise (2) mit den vorgegebenen und<br />

berechneten Parametern tabellarisch gel<strong>ist</strong>et.<br />

(3)<br />

(1)<br />

(2)<br />

Kritische Werte werden durch<br />

farbige Texte hervorgehoben. In<br />

der Verteilerl<strong>ist</strong>e signalisiert ein<br />

roter Text, dass die Anzahl der<br />

angeschlossenen Heizkreise<br />

größer <strong>ist</strong>, <strong>als</strong> die Anzahl der<br />

Anschlüsse. Für die Tabelle der<br />

Heizkreise finden Sie auf der<br />

folgenden Seite eine L<strong>ist</strong>e der<br />

Parameter mit der Bedeutung der<br />

Farben. Bitte beachten Sie in der<br />

Tabelle „Heizkreise“ den<br />

horizontalen Scrollbalken (3) am<br />

unteren Rand. Mit ihnen können<br />

Sie in der Tabelle navigieren und<br />

den Status jedes Heizkreises<br />

prüfen.<br />

Durch Doppelklick auf eine Zeile<br />

öffnen Sie den jeweils zugehörigen<br />

Dialog:<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!