30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3.2.2 Verlauf zeichnen<br />

Horizontal zeichnen – Position des Knickpunktes frei wählen<br />

� Klicken Sie .<br />

Horizontal zeichnen – Position des Knickpunktes durch Maßeingabe bestimmen<br />

� Drücken Sie [�]/[�]/[�]/[�]. Die Taste bestimmt die Richtung. <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> fragt nach der<br />

Entfernung.<br />

� Geben Sie den Wert in Meter (m) ein.<br />

Horizontal zeichnen – Position des Knickpunktes im Abstand zu einer Referenz<br />

� Führen Sie den Cursor mit eingeschaltetem Punktefang zur Referenz (Linie, Punkt oder Kanal).<br />

� Drücken Sie [Shift] + [�]/[�]/[�]/[�]. Die Tastenkombination bestimmt die Richtung.<br />

das Programm fragt nach der Entfernung von der Referenz.<br />

� Geben Sie den Wert in Meter (m) ein.<br />

Höhenänderung im Trassenverlauf<br />

� Führen Sie die Trasse zur Position der Höhenänderung und klicken Sie .<br />

� Drücken Sie [Bild ▲] (=aufwärts) oder [Bild ▼] (=abwärts). Der Dialog „Neue Montagehöhe“<br />

erscheint.<br />

Für die Definition einer Höhendifferenz (1)<br />

� Geben Sie die Differenz in Input „Nach<br />

Oben“ bzw. „Nach Unten“ in Meter (m) ein.<br />

Die Trasse ändert die Höhe um den eingegebenen<br />

Wert.<br />

118 Lüftungsanlagen<br />

Für die Definition einer neuen Verlegehöhe (2)<br />

� Geben Sie die neue Höhe in Input „Absolute<br />

Höhe“ in Meter (m) ein. Die Trasse<br />

springt auf die eingegebene Höhe.<br />

� Geben Sie in Input „Winkel“ (3) den Winkel für die Neigung ein (90°=senkrechter Sprung).<br />

� Klicken Sie Button [OK]. Der Lüftungskanal ändert seine Verlegehöhe um den eingegebenen<br />

Wert. Die Länge einer eventuellen Schräge ( Input „Winkel“ ≠90°) wird berechnet.<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!