30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.2.8 Pyramide<br />

Pyramide<br />

Anwendung<br />

(1)<br />

Die Funktion erzeugt eine gleichseitige Pyramide mit polygonaler<br />

Grundfläche. Die Eckpunkte liegen in gleichmäßigen Abständen auf einem<br />

Kreis. Die Geometrie der Figur ergibt sich aus dem Radius des Kreises,<br />

der Anzahl der Seiten und der Höhe.<br />

Den Mittelpunkt des Kreises und seinen Radius definieren Sie jeweils<br />

durch Klick . Die Höhe wird während der Operation abgefragt, die<br />

Anzahl der Seiten korrigieren Sie durch die nachträgliche Bearbeitung<br />

des Objektes.<br />

� Wählen Sie die Funktion „Pyramide“. Der Cursor erscheint <strong>als</strong> Fadenkreuz.<br />

� Bestimmen Sie die Position des Mittelpunktes durch Klick (1). Es erscheint eine dreiseitige<br />

Pyramide. Größe und Drehung werden durch den Cursors bestimmt (2).<br />

� Fixieren Sie die Figur durch Klick (2). <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> fragt die Höhe ab.<br />

(2)<br />

Radius anpassen<br />

Bewegen Pyramide<br />

� Geben Sie die Höhe ein und klicken Sie Button [OK]. Die Figur <strong>ist</strong> fertiggestellt, die<br />

Funktion bleibt aktiv.<br />

Haben Sie eine Pyramide markiert, können Sie die Position und den Radius der Figur dynamisch<br />

verändern. Klicken Sie dazu auf den Griff am Objekt.<br />

Geometrische Funktionen und Hilfsgeometrien 369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!