30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Geben Sie in Input „Nach unten“ den Wert für die Höhendifferenz (20 cm) ein und<br />

klicken Sie Button [OK]. Die Position des Bogens (2) wurde definiert.<br />

� Führen Sie den Cursor bis kurz vor die Wand.<br />

� Drücken Sie [Shift]+[Bild �]. Der Dialog „Punkt“ erscheint.<br />

� Geben Sie in Input „Winkel (Zeichenrichtung)“ den Winkel für die Richtungsänderung<br />

ein. Alle anderen Werte werden automatisch neu berechnet.<br />

� Klicken Sie Button [OK]. Die Position des Bogens (3) wurde definiert. Das schräge Teilstück<br />

des Fallrohres wird in der Zeichnung sichtbar.<br />

� Drücken Sie [Seite �]. Der Dialog „Punkt“ erscheint.<br />

� Geben Sie in Input „Absolute Z-Position“ die Zielhöhe<br />

für das Ende des Fallrohres ein.<br />

� Klicken Sie Button [OK]. Das untere Ende des Fallrohres<br />

wurde festgelegt.<br />

Achtung!<br />

Bei Bearbeitung eines <strong>mehr</strong>geschossigen Gebäudes liegt der Erdboden aus Sicht des<br />

Dachgeschosses auf negativer Höhe. Die Höhe 0 bezieht sich immer auf den Fußboden<br />

der aktuellen Etage.<br />

Gebäudemodell 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!