30.10.2012 Aufrufe

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

DDS-CAD ist mehr als Zeichnen, DDS-CAD ist Modellieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.1.3 Anwendung der Hierarchie, Suchmechanismen<br />

Artikel ruft Symbol, Suche startet<br />

Projekt<br />

*.LIB<br />

1 2 n 1 2 n<br />

gefunden?<br />

Nein<br />

gefunden?<br />

USER<br />

*.LIB<br />

Nein<br />

1 2 n 1 2 n<br />

gefunden?<br />

Nein<br />

386 Symbolbau und Artikeldatenbank<br />

Ja<br />

SYS<br />

*.LIB<br />

Nein<br />

1 2 n 1 2 n<br />

gefunden?<br />

Nein<br />

Ja<br />

gefunden?<br />

Ja<br />

gefunden?<br />

Nein<br />

Meldung: „Symbolbibliothek<br />

nicht geladen“<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Symbol<br />

erscheint<br />

Aus der oben beschriebenen hierarchischen<br />

Organisation ergibt sich ein<br />

festgelegter Suchalgorithmus:<br />

Beim Aufruf eines Objektes ordnen<br />

Sie diesem einen Artikel zu. Mit dieser<br />

Information startet <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> die<br />

Suche nach dem zugehörigen Symbol<br />

und geht nach der Hierarchie vor.<br />

Die Ordner werden in der Reihenfolge<br />

ihrer Priorität zuerst geprüft, ob<br />

das gesuchte Symbol Bestandteil einer<br />

Symbolbibliothek <strong>ist</strong>.<br />

Wird das gesuchte Symbol nicht gefunden,<br />

beginnt die Suche nach einer<br />

offen abgelegten Datei in einem der<br />

drei Ordner. Die Suche folgt wieder in<br />

der o. g. Reihenfolge. Findet <strong>DDS</strong>-<br />

<strong>CAD</strong> das gesuchte Symbol in dieser<br />

Kette, so wird es aufgerufen und<br />

kann im Modell angezeigt werden.<br />

Bleiben alle Suchanfragen ohne Erfolg,<br />

gibt <strong>DDS</strong>-<strong>CAD</strong> eine Fehlermeldung<br />

aus.<br />

Dieser Zusammenhang lässt sich am<br />

Beispiel eines Logogramms gut erklären:<br />

Sie haben das Logo Ihres Unternehmens<br />

erzeugt und im Ordner „USER“<br />

gespeichert. Nun erhalten Sie einen<br />

Auftrag mit der Bedingung, in den<br />

Titelfeldern ein anderes Logo zu verwenden.<br />

In diesem Fall erzeugen Sie<br />

dieses und speichern es im Verzeichnis<br />

des besagten Projektes. Aufgrund<br />

der Hierarchie bei der Suche, erhalten<br />

Sie Ihr Logo in allen Standardprojekten.<br />

Das spezielle Projekt greift<br />

jedoch auf die Version im Projektordner<br />

zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!