30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antiquariat W. Neubert<br />

mer 89.“) 1935 Wien-Leipzig-Zürich: Herbert Reichner Verlag, 524 (4) S., OHldr. Der<br />

Rücken etwas gedunkelt, die Deckel etwas fleckig. Sonst gutes Exemplar der von Stefan<br />

Zweig über dem Impressum signierten Ausgabe. WG2119. 600,-<br />

– Vorzugsausgabe –<br />

Zweig, Stefan / Rousseau, Jean Jaques. Emil oder Über die Erziehung. (und: Emile<br />

und Sophie oder Die Verlassenen. (Ein Fragment.) (Mit Einleitung von Stefan Zweig.<br />

Die Zusammenfassung des Romanes besorgte Stefan Zweig nach einer revidierten zeitgenössischen<br />

Übertragung. Dem Werk sind 8 Kupfer von Moreau Le Jeune beigegeben.<br />

Der Einband wurde hergestellt von der Fachschule für Kunstgewerbliche Buchbinderei<br />

in Weimar unter der Leitung von Otto Dorfner. Den Einbandentwurf zeichnete Bernhard<br />

Lorenz. Vorzugsausgabe der EA in 100 numerierten Exemplaren auf handgeschöpften<br />

Bütten, Gesamtauflage 500 numerierte Exemplare) 1919 Potsdam: Gustav Kiepenheuer-<br />

Verlag, (2) 289 (3) S., 8 Tafeln, handgebundener Orig.-Kalbspergamentband mit goldgeprägter<br />

Einbandzeichnung, Kopfgoldschnitt und marmorierten Vorsätzen. Der Einband<br />

etwas aufgebogen. WG 2<br />

36. 240,-<br />

– Varia –<br />

Brehm, Dr. Alfred Edmund. Reiseskizzen aus Nord- Ost- Afrika oder den unter egyptischer<br />

Herrschaft stehenden Ländern Egypten, Nubien, Sennahr, Rosseeres und Kordofahn<br />

gesammelt auf seinen in den Jahren 1847 bis 1852 unternommenen Reisen. (Mit<br />

Vorwort und Einleitung.) In drei Bänden. [In der Ausgabe nicht genannte Vorzugsausgabe<br />

auf Velin] 1855 Jena: Druck und Verlag von Friedrich Mauke, XII, 376 (2) S., IV,<br />

272 (2) und VIII, 358 (2) S., hellbraune Lederbände der Zeit mit Linienvergoldung auf<br />

den Deckeln, Kanten- und Innenkantenvergoldung, jeweils 2 Rückenschilder mit goldgeprägtem<br />

Text und goldgeprägter Rückenzeichnung sowie Rundumgoldschnitt. Die<br />

Einbände leicht berieben, 1 Rückenschild von Band 1 fehlt, jedoch ist der Text als<br />

Blindprägung vorhanden. Interessant & attraktiv. 960,-<br />

Erster Theil: Reise von Egypten nach Kordofahn und zurück. Zweiter Theil: Aufenthalt und Reisen in Egypten.<br />

Dritter Theil: Zweite Reise nach dem Sudahn, Reise nach dem Sinai und Heimkehr.<br />

Gropius, Walter. Internationale Architektur. Herausgegeben (mit Vorwort und Vorwort<br />

zur zweiten Auflage) von Walter Gropius. (Typographie und Einband Laszlo Moholy-<br />

Nagy. Umschlag Farkas Molnar. Mit 96 Abbildungen.) Zweite, veränderte Auflage viertes<br />

bis sechstes Tausend (1927) München: Albert Langen Verlag, (Bauhausbücher 1),<br />

110 (1) S., OLn. m. ill. OU. Umschlag mit Mängeln. 550,-<br />

Lachen links. Wochenzeitschrift. (Hauptschriftleiter: Erich Kuttner. Verantwortlich für<br />

den redaktionellen Teil: Friedrich Wendel.) 4. Jahrgang 1927, Hefte 1-26 [letzte Hefte –<br />

ab Juli als „Der wahre Jakob fortgeführt“], jeweils 6 Bll., 1927 Berlin: J. H. W. Dietz<br />

Nachf., 156 Bll., privater Leinenband mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltitel. Der<br />

Einband leicht fleckig, Rücken berieben, innen ungewöhlich sauber. 300,-<br />

Mit Zeichnungen von Hermann Abeking, Hans Baluschek, Jacobus Belsen, Karl Holz, Willibald Krain, Willi<br />

Steinert.<br />

Le parfait Capitaine. Avtrement l’abrege des guerres des Commentaires de Cesar.<br />

Augment‚ d’un Traict‚: de l’interest des princes & Etats de la Chrestient‚. Derniere Edition<br />

1639 Paris, (12) 364 S., 1 gefaltete Tafel, Lederband der Zeit mit Kantenvergoldung<br />

und goldgeprägter Rückenzeichnung. Der Einband etwas berieben und bestoßen, an den<br />

Vorsätzen etwas gebräunt. 140,-<br />

Listen zu den Themen Literatur des 20. Jahrhunderts mit den Stichworten Expressionismus, Buchwesen und Werkausgaben<br />

/ Der Autor Hermann Hesse / Illustrierte Bücher des 20. Jahrhunderts / Illustrierte Bücher in Reihen<br />

1900-1950 / Der Illustrator Josef Hegenbarth / Insel-Bücherei mit Umfeld / Insel-Verlag mit Bibliophilie 20. Jahrhundert<br />

/ Kinder- und Jugendbücher Teil I bis 1945, Teil II ab 1945 sind ständig abrufbar. Informieren Sie sich<br />

schon vor der Messe über meine Angebote in diesen Listen. Gerne lege ich Ihnen in Leipzig daraus Stücke vor.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!