30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146<br />

Stand 41<br />

ROLF SALCHOW –LILA VON MEER<br />

Hohenzollernring 27 • D – 22763 Hamburg<br />

Telefon / Fax (040) 8 81 14 88<br />

e-mail: RSalchow@aol.com<br />

Alte und schöne Bücher<br />

Carlowitz, Hans Carl von. Sylvicultura oeconomica, oder Hauswirtschaftliche<br />

Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht. Nebst Gründlicher<br />

Darstellung, wie...dem Grossen Holtz-Mangel vermittelst Säe-Pflantz-und Versetzung<br />

vielerhand Bäume zu prospiciren...Worbey zugleich eine gründliche Nachricht<br />

von den in Churfl. Sächs Landen gefundenen Turf. Leipzig, J. Fr. Braun, 1713.<br />

Klein-Folio. Mit gest. Frontispizi, Titelvignette, 1 Kupfertafel und 1 Textkupfer. 5<br />

(von 6) Bl., 262 S.., 1 Bl., 12 Bl. Register. 450,-<br />

Carlowitz war Oberberghauptmann am kursächsischen Hof in Freiberg und legte mit diesem Werk den Grundstein<br />

für die moderne Forstwirtschaft. Seine Grundregel war, dass immer nur soviel Holz geschlagen werden sollte wie<br />

durch planmäßiges Aufforsten nachwachsen konnte. So war Carlowitz der Begründer des Prinzips der Nachhaltigkeit.<br />

Erstmals in einem deutschen Werk auch über Torf. Einband fleckig und bestoßen, innen teils wasserrandig,<br />

Randläsuren. Fehlt gest. Porträt.<br />

Dresden – Adreßbuch der Landeshauptstadt Dresden Freital-Radebeul mit umliegenden<br />

6 Städten und 24 Gemeinden 1941. Größe 23 x 31 cm. 6 Teile. I. Behörden, Organisationen<br />

etc. II Wohnungsinhaber, Firmen und Gewerbe. III/IV. Gewerbetreibende<br />

und Handelsregister.V. Wohnungsinhaber nach Straßen und und Plätzen. Vororte mit<br />

Radebeul und Stadtteilen, Klotzsche und Gemeinden, Dohna, Heidenau etc., Freital und<br />

Gemeinden. Gesamt ca. 3000 Seiten. Großer farbiger Stadtplan. Originales Halbleinen.<br />

Sehr gute Erhaltung des schwergewichtigen Bandes. 350,-<br />

Enders, E. A. Erinnerung an den Besuch Sr. Majestät König Friedrich August von Sachsen<br />

in der Grossbuchbinderei E,. A. Enders in Leipzig (19. Februar 1908). 4°. 24 Seiten<br />

davon 19 ganzseitige Tafeln. In einem kartonierten Einband, der prächtige farbige Deckel<br />

mit Prägedruck des Titels und des königlichen Wappens sowie farbiger Jugendstilbordüre.<br />

In nur kleiner Auflage erschienen. 280,-<br />

Friedrich August II. Sächsischer Kurfürst und Sohn August des Starken. Handschriftlicher<br />

Text über „die strenge Gesezmaeßige Bestrafung des vorsezlichen Feuer-<br />

Anlegens... Ergangen de Dato Dresden am 16ten Nov 1741“. 4° Viereinhalb Seiten<br />

Strafandrohungen (nicht vollständig). Dabei gedruckt: „Mandat, wieder Die Abtreib-<br />

Umbring-und Wegsetzung derer Leibes Früchte...“ 12 Seiten. Dresden 1744. Dabei:<br />

„Mandat wegen... des Verfahrens bei freventlichem Selbstmord.“ 12 Seiten Dresden,<br />

1779. Dabei: Mandat die Behandlung der nur „todtscheinenden und zu früh begrabenen<br />

Menschen betreffend“, 14 Seiten. Dresden 1792. Dabei: Generalpardon für Deserteure,<br />

1776. Dabei: Verordnung zur Bestrafung von Aufrührern, Dresden 1790 (beides<br />

Folio). Zusammen 6 Verordnungen. 350,-<br />

Hanov, Michael Christoph. Seltenheiten der Natur und Oekonomie, nebst deren kurzen<br />

Beschreibung und Erörterung aus den Danziger Erfahrungen und Nachrichten... herausgegeben<br />

von Johann Daniel Titius. Bde I und II (von III). Leipzig, Lankischens Erben,<br />

1753. 8°. 8Bl., XXIV, 655 S.; 1 Bl., 870 S. 20 Bl. Register. Hldr. d. Zt. mit gepr. Rückentitel.<br />

Einbände beschabt. Leicht gebräunt. 240,-<br />

Hanov, Rektor des Akademischen Gymnasiums Danzig, war polyhistorisch wie auch naturwissenschaftlich und<br />

sprachlich bewandert. Stets in seine Bibliothek vergraben, sammelte er ihm merkwürdig Erscheinendes aus allen<br />

Gebieten und beschrieb wie hier die unterschiedlichsten Phänomene und Krankheiten bei Menschen, Tieren und<br />

Pflanzen, wunderliche Geburten, zweiköpfige Adler, übergroße Gänseeier, über Skorpione, Spinnen, Würmer, meteorologische<br />

und astronomische Beobachtungen und vieles mehr.<br />

Kreußler, M. Heinrich Gottlieb. Geschichte der Universität Leipzig von ihrem Urpsrunge<br />

bis auf unsere Zeiten. Dessau, bey Fritsch, in Commission in Leipzig bey C. R. Solbrig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!