30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. März 2012<br />

Lyrik im Schlößchen<br />

Andreas Reimann:<br />

Die Weisheit des Fleischs<br />

20:00 Uhr, Gohliser Schlößchen<br />

Michaela Karl:<br />

Wir brechen die 10 Gebote und<br />

uns den Hals – Biografie über<br />

Zelda und F. Scott Fitzgerald<br />

20:00 Uhr, Pascucci Leipzig<br />

HF Coltello:<br />

Einige Abenteuer und seltsame<br />

Erlebnisse des stillen Kommandeurs<br />

– ein Stück deutsche Underground-<br />

Rock'n'Roll-Geschichte mit Musik<br />

20:30 Uhr, Spizz<br />

16. März 2012<br />

Leipzig liest<br />

Ausgewählte Veranstaltungen<br />

im Rahmen der <strong>Leipziger</strong> Buchmesse 2012<br />

Hadschi Halef Omar im<br />

Wilden Westen – Ein Wiedersehen mit<br />

Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben<br />

Nemsi und Hadschi Halef Omar<br />

18:00 Uhr, GRASSI Museum für<br />

Völkerkunde zu Leipzig<br />

Felicitas Hoppe: Hoppe<br />

19:30 Uhr, Stadtbibliothek Leipzig – Interim<br />

im Städtischen Kaufhaus<br />

Péter Nádas: Parallelgeschichten<br />

19:30 Uhr, Haus des Buches<br />

17. März 2012<br />

westwärts – leipzig.liest.im.leipziger.westen<br />

Martin Dreyer:<br />

Jesus-Freak. Vom Heroinjunkie zum<br />

Botschafter Christi – die mitreißende<br />

Autobiografie des Volxbibel-Autors<br />

11:00 Uhr, Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig,<br />

Andachtsraum<br />

westwärts – leipzig.liest.im.leipziger.westen<br />

Christoph Türcke: Hyperaktiv! – Kritik<br />

der Aufmerksamkeitsdefizitkultur<br />

19:00 Uhr, Tapetenwerk, Haus K,<br />

Coworking-Space Raumstation, 2. OG<br />

Martin Walser: Meine Lebensreisen<br />

20:00 Uhr, Bibliotheca Albertina<br />

Jüdische Lebenswelten<br />

Zeruya Shalev:<br />

Für den Rest des Lebens<br />

20:00 Uhr, Ariowitsch-Haus, Zentrum<br />

Jüdischer Kultur<br />

Christoph Hein und Wenzel: live!<br />

20:30 Uhr, Schaubühne Lindenfels<br />

<strong>18.</strong> März 2012<br />

Weiterführende und tagesaktuelle Informationen unter www.leipzig-liest.de<br />

Alexander G. Schäfer:<br />

Vorhang auf: Gerd E. Schäfer.<br />

Die erste Biografie über den unvergessenen<br />

Schauspieler, verfasst von seinem Sohn.<br />

14:00 Uhr, Ring-Café

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!