30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antiquariat Krikl<br />

chromolithogr. beweglichen Bildern. Farbig illustr. Ohln., etw. berieben, bestoßen u. fingerfleckig,<br />

Vorderdeckel mit durchgehender Knickspur, hinterer Deckel mit wiederangesetzter<br />

rechter unterer Ecke, Titelbl. mit Knickspuren, stellenw. etw. (finger)fleckig, Ziehmechanismen<br />

mit 1 Ausnahme (fehlender Teil etw. laienhaft ergänzt) funktionsfähig, trotz der angeführten<br />

Mängel vor allem innen noch ungewöhnlich gut erhalten. – Vlgsnr. 130. 900,-<br />

Nach der Rechtschreibreform von 1902 erschienen (Krahé, H. Meggendorfers Spielwelt S.189).<br />

Ovid. Verwandlungen in Kupfern und mit den nöthigen Erläuterungen. 3 Bde. Wien, in<br />

Comm. b. C.Gerold (ca.1810). 137,40 S. mit Front., gestoch. Titel u. 43 Kpfrtaf.; S.41-<br />

246 mit gestoch. Titel u. 51 Kpfrtaf.; 163,(6) S. mit gestoch. Titel u. 45 Kpfrtaf. Späteres<br />

Hln. mit Rückentitel, berieben u. bestoßen, durchgeh. etw. stock- u. fingerfl. (großtls. im<br />

weißen Rand) 350,-<br />

Die Kupfer nach J.Stöber, N.Mansfeld, Q.Mark u.v.a.<br />

Pressburg – Ballus, Paul von. Preßburg und seine Umgebung. Preßburg, Schwaiger u.<br />

Landes 1823. 318,(2) S. Mit gestoch. Titelvign. u. 1 gef. Tab. Gold- u. blindgepr.<br />

Ln.d.Zt., Einbd. etw. berieben u. fleckig, Besitzverm. a.d. Vorsatz, Buchblock mit durchgeh.<br />

Wasserfleck am oberen Rand. 450,-<br />

Erstausgabe.<br />

Rockstroh, Heinrich. Anweisung zum Modelliren aus Papier oder aus demselben allerley<br />

Gegenstände im Kleinen nachzuahmen. ... M.e. Vorrede v. Bertuch begleitet. Weimar,<br />

Landes-Industrie-Comptoir 1802. X,132,(2) S. Mit 21 gefalt. Kupfertaf. Neuer Ppbd. mit<br />

Kleisterpapierbezug u. Rückenschildchen, innen tlw. etw. gebräunt, stock- u. fingerfleckig,<br />

insges. aber gut erh. 750,-<br />

Wegehaupt I,1804.<br />

Spunda, Franz. Devachan. Magischer Roman. Wien-Prag-Lpz., Strache 1921. 219,(1) S.<br />

Mit 8 ganzseit. Lithographien von Ax(e)l Leskoschek. Opbd. mit Deckel u. Rückenschildchen,<br />

Rücken und Ecken bestoßen, Einrisse im Rückenfalz geklebt, innen nur ganz<br />

vereinzelt min. fingerfleckig, insges. gut erh. 280,-<br />

Erstausgabe. Bloch 2,2958; WiGü 2,70; Fitzbauer 2. Die illustrierte Ausgabe ist außerordentlich selten, da die<br />

Illustrationen nur einem sehr kleinen Teil der Auflage beigebunden waren.<br />

Tausend und eine Nacht – Weil, Gustav (Übers.). Tausend und eine Nacht. Arabische<br />

Erzählungen. Zum Erstenmale(!) aus dem arabischen Urtext treu übersetzt. Hrsg. und mit<br />

einer Vorhalle v. August Lewald. Mit 2000 Bildern und Vignetten v. F(riedrich) Gross.<br />

4 Bde. Stgt., Vlg. der Klassiker (Bd.1) u. Pforzheim, Dennig, Fink u. Co. 1838-1841. kl.4°.<br />

1 Bl.,926 S.; (6),942 S.; (6),958 S.; (6),952 S. mit je 1 Front. u. zahlr. Holzstichillustr. auf<br />

(in Bd.1 mitpag.) Taf. u. im Text. Neues Ln. mit alten Rsch. mit Romantikervergold.,<br />

stellenweise (überwiegend ganz minimal) (stock)fleckig, sonst gutes Expl. 680,-<br />

Erstausgabe. Rümann 561; Kosch IX,1335 (Lewald). 1. Ausgabe dieser über viele Jahre maßgeblichen Übersetzung.<br />

Thoemmel, Gustav. Geschichtliche, politische und topografisch-statistische Beschreibung<br />

des Vilajet Bosnien das ist das eigentliche Bosnien, nebst türkisch Croatien, der<br />

Hercegovina und Rascien. Wien, Wenedikt 1867. gr.8°. 4 Bl.,IV,(2),212 S. mit einigen<br />

Tab. im Text. Hld. d.Zt. mit Rückentitel u. sparsamer Vergold., berieben, gering bestoßen,<br />

stellenw. etw. stock- od. fingerfleckig, Exlibris eingeklebt, Besitzstempel, insges.<br />

gut erh. Erstausgabe. 280,-<br />

Selten! Interessante Zustandsbeschreibung der Verhältnisse im noch unter türkischer Herrschaft befindlichen Bosnien,<br />

das erst als Folge des russisch-türkischen Krieges beim Berliner Kongreß 1878 unter österreichische Verwaltung kam.<br />

Witkowitz – Eisenwerk Mährisch Ostrau – (Federer, Oskar). Menschenarbeit im Eisenwerke<br />

(Einbdtitel). o.O.,Vlg. u. J. (Druck v. Neubert u. Söhne, Prag-Smichov) [1938]. gr.8°.<br />

27 Bl. mit 25 ganzs. phot. Abb. in Kupfertiefdr. (v. ?) Okart., graph. Ausstattung v. Hugo<br />

Steiner-Prag, etw. berieben, bestoßen, angestaubt u. fl., hint. Deckel mit leichter Knickspur,<br />

kl. Einr. im Rücken sorgf. gekl., Titelbl. etw. fingerfl., die Taf. tadellos. 1.500,-<br />

Erstausgabe (einzige Ausg.). N.b. HBK. Eindrucksvolle Aufnahmen aus der Arbeit im Eisenwerk Witkowitz von<br />

der Eisenerzeugung bis zur Verarbeitung, Die Taf. jeweils mit Zellophan-Klarsichtfolien zum Schutz der Abb.<br />

Außerordentlich selten!<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!