30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antiquariat Delibrium<br />

RT u. DT., blindgepr. Deckelverzierung und goldgepr. Wappen<br />

auf Vorderdeckel. 380,-<br />

Der Einband etwas abgegriffen, die Kanten leicht beschabt, der Schnitt etwas<br />

unfrisch, StaV, Name auf Vortitel, dieser auch mit leichten Stockflecken, der<br />

kolorierte Faltplan von Moskau in Kartentasche am hinteren Deckel ist etwas<br />

knitterig, aber vollständig. Anzeigenteil mit Werbung von in Moskau ansässigen<br />

großen Geschäften, Theatern, Hotels, Ärzten, etc. in deutscher u. russischer<br />

Sprache. Im ganzen ein noch ordentliches Exemplar, innen tadellos.<br />

Reisen – Coxe, William. Travels into Poland, Russia, Sweden,<br />

and Denmark. Interspersed with historical relations and<br />

political inquiries. Bde. 1,2. London, 1785. 2 Auflage. Bd.3.<br />

London, 1790. EA. Mit insgesamt 28 meist ausfaltbaren Tafeln<br />

mit Karten, Stadtplänen, Porträts, Trachten. 4°. 10, 532;<br />

6, 576; 12, 342, (7), 31, S. Ganzlederbände d.Zt., die Rücken<br />

in reichhaltiger Goldprägung. 1.340,-<br />

Stadtpläne u.a. von Moskau, St. Petersburg, Stockholm, Copenhagen. Einige<br />

Karten mit Legefalten, gelöste bzw. gelockerte Rücken wieder angesetzt, bei<br />

den oberen und unteren Kapitalen von Bden. 1,2 fehlen jeweils ca 5 mm. Bei<br />

den Bd.2 fehlt der hintere marmorierte Vorsatz. Trotz dieser Mängel ein dekoratives<br />

Exemplar.<br />

Sachsen/Meissen – Ermisch, H. / Dehne, geb. Beatrix.<br />

Reissig (Hrsg.). Urkunden der Markgrafen von Meissen und<br />

Landgrafen von Thüringen. 1396 – 1406. 1407 – 14<strong>18.</strong> 1419 -1427. Leipzig, Giesecke &<br />

Devrient bzw. Teubner, 1899, 1902, 1909, 1941. 4°. (= Posse/ Ermisch/ Beschorner<br />

(Hrsg). Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae. Erster Hauptteil, Abtheilung B., Erster bis<br />

vierter Band) 557, 597, 560, 508 S. OBr. 540,-<br />

Sachsen / Meissen – Gersdorf, E.G. Urkundenbuch der Stadt Meissen und ihrer Klöster. Leipzig,<br />

Giesecke & Devrient, 1873. (= Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae, hg. von Gersdorf/von<br />

Posern-Klett, K.Fr. Zweiter Haupttheil, IV.Band). 455 S., 2 Tafeln m. Siegel-Abbn. Ln.d.Zt. 180,-<br />

Enthält neben den Urkunden der Stadt Meissen die des Augustiner-Chorherrn-Stifts zu St.Afra, die des Franciscaner-<br />

Ordens-Klosters SS. Petri et Pauli und die des Nonnenklosters Ord. S. Benedicti zum Heil.<br />

Sachsen / Kamenz / Löbau – Knothe, Hermann. Urkundenbuch der Städte Kamenz<br />

und Löbau. Leipzig, Giesecke & Devrient, 1883. (=Codex Diplomaticus Saxoniae<br />

Regiae, hg. von Posse, O./Ermisch, H. Zweiter Haupttheil, siebenter Band). 4°. 350<br />

S., 1 Tafel mit Siegel-Abb.Hln. mit aufmontiertem OUmschlag. 125,-<br />

Technik – Fohlhausen, A. Berechnung, Konstruktion und Ausführung der wichtigsten Flaschenzüge,<br />

Winden, Krane und Aufzüge mit besonderer Berücksichtigung der elektrisch betriebenen<br />

Hebezüge dieser Art. In zwei Bänden mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen und<br />

50 Tafeln, Zeichnungen. Mittweida, R. Schulze, 1904. 301 S., 50 teils doppelseitige und farbige<br />

Tafeln, einseitig bedruckt. Folio. OHldr. mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. 220,-<br />

Kalligraphisch gestaltete Einbandbeschriftung. – 1 Tafel mit Schmutzwasserspuren, ansonsten in schöner Erhaltung.<br />

Technik – Meißner, G. Theorie und Bau der Turbinen und Wasserräder. Zweite, vollständig<br />

neu bearbeitete Auflage von Ingenieur Novak. 2 Bde. Jena, Costenoble, 1895. IV,<br />

460 S., 2 Bl., 43 Tafeln. XIV, 1 Bl., (1), 464-817 S., 1 Bl., 57 Tafeln. Gr.8°. OLn. 330,-<br />

(= Bd. II von „Die Hydraulik und die hydraulischen Motoren. Ein Handbuch für Ingenieure, Fabrikanten und Konstrukteure“)<br />

– Wohlerhaltene Exemplare.<br />

Zeitgeschichte – Buch der Wiedervereinigung. (Nürnberg), (1952-1953) (o. Pag.) 78<br />

Bl. 5 montierte orig. s/w-Fotografien. 4°, beiger OHLn, Ln-Ecken, beige-marmorierte<br />

Pappdeckel. 580,-<br />

Es handelt sich bei diesem Exemplar sehr wahrscheinlich um ein Zeitdokument mit Unikat-Charakter (?). – Nach dem<br />

Titel folgt ein Zitat von Bert Brecht. 6 Bl. Spaltentext. „Die Ziele des nationalen Befreiungskampfes in Westdeutschland“<br />

– Wiedervereinigung Deutschlands als einheitlicher, demokratischer, friedliebender Staat und Abschluss eines<br />

Friedensvertrages mit Deutschland. – Sicherung der demokratischen Freiheiten des Volkes wird siegen. Es folgen<br />

Original(?)schreiben bzw. Kopien (Typoskripte) datiert von Sept. 1952 bis Jan. 1953. Absender meistenteils aus<br />

Nürnberg. Es handelt sich um u.a. „Protestentschließung!“, „Zustimmungserklärung“, „Resolution“ usw. Der Adressat<br />

ist oft „Herrn Bundestagspräsidenten Dr. Ehlers, Bonn, Bundeshaus“ auch „An die Besatzungsmacht“, 3 Bl. mit<br />

Original-Unterschriften. – Die Ecken des Einbandes sind minimal gestaucht; innen in einem sehr gutem Zustand.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!