30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücherinsel Jens Förster<br />

Leder-IB 201/1A – Li-Tai-Pe. Gedichte. 1925. 31. – 40.Tsd. dunkelgrünes Leder 360,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 30, schönes kleines Exlibris auf VS, Kapitale etwas berieben, trotzdem sehr schön!<br />

Leder-IB 220/1A – Wilde. Ballade. 1924. 31. – 35.Tsd. schwarzes Leder 380,-<br />

Serie LS, VS/NS: Marmorpapier, minimale Schabstelle am Einband unten, sehr schön!<br />

Leder-IB 230 – Mörike. Mozart. 1926. 46. – 55.Tsd. blaues Leder 340,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 68, Name auf Titelblatt, minimale Spuren der Zeit, sehr schön!<br />

Leder-IB 274/1A – Okakura. Buch vom Tee. 1925. 46. – 55.Tsd. grünes Leder 260,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 30, Rücken und angrenzende Bereiche geblichen, Mini-Fleck auf VD, sonst schön.<br />

Leder-IB 302/2 – Stevenson. Flaschenteufelchen. EA. 1925. braunes Leder 360,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 24, gestempeltes Exlibris auf Vorsatz, kleiner Kratzer auf Einband, sonst sehr schön.<br />

Leder-IB 349/1 – Zweig. Augen. 1926. 31. – 40.Tsd. hellbraunes Leder 240,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 24, gestempeltes Exlibris und Buchhändlermarke auf Vorsatz, Hinterdeckel kaum<br />

merklich fleckig, sehr schön!<br />

Leder-IB 362 – Timmermans. Triptychon. 1925. 11. – 20.Tsd. blaues Leder 340,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 68, kleine Widmung der Zeit auf Vortitel, Buchschnitt und wenige Seiten am Rand etwas<br />

altersfleckig, Rücken minimal geblichen, insgesamt schön.<br />

Leder-IB 408/1A – Zweig. Chronik. EA. 1929. grünes Leder 240,-<br />

Serie LS, VS/NS: Jenne 69, Erstausgabe WG 88, schönes Exlibris auf VS, minimal gebrauchsspurig, sehr schön!<br />

– Insel-Bücherei in Vorzugs- und Sonderausgaben –<br />

IB 1/1A – Rilke. Cornet. Frankfurt. 1966. Leder 600,-<br />

Vorzugsausgabe in nur 200 numerierten Exemplaren „zum vierzigsten Todestag Rainer Maria Rilkes am<br />

29.Dezember 1966“ (hier Nr.134), siehe Jenne 2 S.41, Handeinband von H.Halbach. Niederhöchstadt (braunes<br />

Leder mit Goldprägung), Druck auf Bütten, leichte Spuren der Zeit – schön.<br />

IB 27/1B – Sophokles. Antigone. Wiesbaden. 1959. Halbleder 300,-<br />

Sonderausgabe für die Firma „Sager & Woerner“, siehe Jenne 2 S.63, aus dem 63. – 69.Tsd., Goldprägung auf<br />

Rücken und Vorderdeckel, 3-Seiten-Farbschnitt, Rücken geblichen, insgesamt schön.<br />

IB 71/1 – Herzog Ernst. Leipzig. 1913. Pappband 800,-<br />

Vorzugsausgabe in 200 numerierten Exemplaren (hier Nr.169), in der die Bilder mit der Hand koloriert wurden,<br />

Druck auf Bütten, blaugrauer Pappband mit zwei Wappen auf dem Vorderdeckel, diese Pappvariante ist deutlich<br />

seltener als die (ohne Frage edlere) Pergament-Aufbindung gleicher Aufmachung, kleines Exlibris auf Vorsatz,<br />

Einband und Vorsätze teils etwas gebräunt, Papier (herstellungsbedingt) mit wenigen Falten, insgesamt sehr schön!<br />

IB 281/2 – Koch/ Kredel. Das kleine Blumenbuch. Leipzig. [1933]. Pergament 350,-<br />

Vorzugsausgabe in Ganzpergament, sogenannte „Geschenkausgabe“, Handeinband von G.Prade. Leipzig (von<br />

diesem im Nachsatz mit Buchbinderstempel gezeichnet), siehe Jenne 2 S.63, „[58] Zeichnungen von Rudolf<br />

Koch in Holz geschnitten von Fritz Kredel“, Vorsätze und Buchschnitt etwas altersfleckig, Einband teils ganz<br />

leicht beschabt und minimal knitterig, insgesamt schön.<br />

IB 450/1B – Minnesinger. Leipzig. 1965. Pergament im Schmuckschuber 280,-<br />

Vorzugsausgabe in Ganzpergament für das Außenhandelsunternehmen „Deutscher Buch-Export und -Import“,<br />

siehe Jenne 2 S.65, Handeinband von G.Prade, Schuber mit dem Papier des Reihenbändchens bezogen mit Titelschild,<br />

sehr gut!<br />

IB 673/1 – Fürstliches Jagen. Wiesbaden. 1961. Leder 320,-<br />

Sonderausgabe für die „Gilde-Versicherung AG Düsseldorf“ in 420 numerierten Exemplaren (hier Nr. 63), siehe<br />

Jenne 2 S.97, brauner Ganzlederband mit Goldprägung auf Rücken und Vorderdeckel, Einband mit leichten Bereibungen<br />

und an den Rückenkanten tws. leicht brüchig und gedunkelt, insgesamt noch schön.<br />

IB 796 – Hofmannsthal. Buch der Freunde. Frankfurt. 1963. Pappband 180,-<br />

„Sonderdruck für die Freunde des Insel Verlags zum Jahreswechsel 1963/1964“ in 600 Exemplaren, siehe Jenne 2<br />

S.67, Handeinband W.Pingel, Goldprägung auf Rücken, sehr gut!<br />

IB 1224 – Rosenlöcher. Gedichte. Frankfurt/ Leipzig. 2001. Leder im Schuber 350,-<br />

Eins von nur 12 Exemplaren der Vorzugsausgabe der in 100 numerierten Exemplaren erschienenen Sonderausgabe<br />

„Zum Treffen der Freunde der Insel-Bücherei 2001 in Weimar“ in grünem Ganzleder mit Goldprägung auf Rücken<br />

und Vorderdeckel (hier Nr. 2), von Thomas Rosenlöcher numeriert, datiert und signiert, siehe Jenne 2 S. 74, Handeinband<br />

von S.Hiemenz, sehr gut!<br />

IB 1233 – K.G.Hirsch. Neue Totentänze. Frankfurt/ Leipzig. 2002. Pappband 120,-<br />

Vorzugsausgabe als Jahresgabe für die Mitglieder der <strong>Leipziger</strong> Bibliophilen-Abends in 200 numerierten Exemplaren<br />

(hier Nr. 128) mit einem beiliegenden, signierten Original-Holzstich von Karl-Georg Hirsch, sehr gut!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!