30.10.2012 Aufrufe

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

18. Leipziger - abooks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Stand 5<br />

ANTIQUARIAT GERBER AG<br />

Schneidergasse 18 • CH – 4001 Basel<br />

Telefon +41 (61) 2 61 17 73 • mobile (= Messetelefon) +41 (79) 3 06 94 38<br />

e-mail: mail@gerbergallery.ch • www.gerbergallery.ch<br />

Allgemeines Antiquariat • Grafik • Helvetica<br />

– In der Vorzugsausgabe auf Japan –<br />

Beckmann, Max. Der Neger. Radierung. Blatt 6 der Folge „Der Jahrmarkt“.<br />

Kaltnadel. 1921. 29,3 x 25,9 cm. Unten rechts vom Künstler voll signiert „Beckmann“.<br />

Mit dem Blindstempel der Marées Gesellschaft. Druck der Auflage von 75 Exemplaren<br />

auf Japanpapier. Gesamtauflage 200 Expl., publiziert 1921 vom Verlag der Marées-<br />

Gesellschaft, R.Piper & Co., München. -Hofmaier 196 II/B/a (v.b.). 5.600,-<br />

– In der Vorzugsausgabe auf Japan –<br />

Beckmann, Max. Die Seiltänzer. Radierung. Blatt 8 der Folge „Der Jahrmarkt“.<br />

Kaltnadel. 1921. 29,3 x 25,9 cm. Unten rechts vom Künstler voll signiert „Beckmann“.<br />

Mit dem Blindstempel der Marées-Gesellschaft. Druck der Auflage von 75 Exemplaren<br />

auf Japanpapier, Gesamtauflage 200 Expl., publiziert 1921 vom Verlag der Marées-Gesellschaft,<br />

R.Piper & Co., München. -Hofmaier 198 II/B/a (v.b.). 4.500,-<br />

– Die vier „additional plates“ zu „Los Proverbios“ –<br />

Goya, Francisco de (Illustr.). L’Art. Revue Hebdomadaire Illustrée. 4 Bände (Tome<br />

Ier,II,III,IV). Paris / London, A. Ballue, 1877. 297;324;349;320 S. Mit zahlreichen Illustrationen.<br />

Inklusive 4 Original-Radierungen auf Bütten von Francesco Goya (in tome second):<br />

Die 4 „additional plates“ zu „Los Proverbios“: 1. Que guerrero („Dos a uno, meten la paja<br />

en el culo“). 2. Una reïna del circo („Bailando en una cuerdo floja“). 3. Otras Leyes per el<br />

pueblo („Quien se pondra el cascabel al gato?“). 4. Lluva de toros („Al toro y al aire darles<br />

calle“). 44 x 32 cm. Original-Leinenbde. mit Goldprägung.<br />

Harris 266-269/III. Die vier Radierungen sind ursprünglich zusammen mit den 18 Kupfern für<br />

die Folge „Los Proverbios“ in den Jahren 1816-1824 geschaffen worden. In den Kriegswirren<br />

trennten sich diese 4 Platten von denen der restlichen Folge und kamen in den Besitz des spanischen<br />

Malers Eugenio Lucas. Die Real Academia konnte sich die Platten nicht sichern, sie wurden<br />

nach Paris verkauft, wo sie – 13 Jahre nach der Erstausgabe von „Los Proverbios“ – ebenfalls<br />

posthum zum erstenmal publiziert wurden /// Die Radierungen leicht stockfleckig. 6.250,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!